Julie Heiland – Dark Falling

Ich durfte den ersten Band der neuen Fantasyreihe kennenlernen❤Danke an den Zeilenfluss Verlag❤ Mir hat die Geschichte, trotz der vielen Kritik, richtig, richtig gut gefallen und kann sie ruhigen Gewissens empfehlen❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Schatten der Vergangenheit

Klappentext📖

Mit jeder Sekunde verliert er mehr und mehr von seiner Seele. Kann ihre Liebe ihn retten?

Um den zwanzigjährigen Gideon Zeus ranken sich düstere Geschichten, und in seiner Burg auf der schottischen Insel St. Eilean geht es nicht mit rechten Dingen zu. Trotz dieser Gerüchte bleibt Geal nichts anderes übrig, als dort einen Job anzunehmen. Was sie nicht ahnt: Gideon ist nur noch einen Schritt von der Verdammnis entfernt. Sein Gewissen belastet nichts weniger als der Tod seiner Eltern und um die Erinnerungen an seine schreckliche Vergangenheit und seine eigene Grausamkeit zu vergessen, hat er dem Teufel seine Seele versprochen. Doch als diese fast vollständig an die Unterwelt verloren scheint, entfachen Geals Wärme und Sanftmut zarte Gefühle in dem verschlossenen Mann, die allein ihn aus seinem Bann befreien können. Doch der Gegner ist mächtig und setzt alles daran, die Liebe der beiden zu verhindern …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich wurde durch Zufall auf das Buch aufmerksam und es hat sofort meine Neugierde geweckt! Die Autorin war mir gänzlich unbekannt, aber ich wurde nicht enttäuscht!

Das Cover ist wunderschön! Für mich ein absoluter Eyecatcher!

Ich weiß gar nicht, was ich erwartet habe, aber mit Sicherheit nicht diese Geschichte! Unbeschreiblich!

Der Schreibstil ist flüssig, modern, sehr bildlich, humorvoll.

Was hier wirklich wahnsinnig schön ist, sind die detaillierten Beschreibungen, sei es die Landschaft, ich sag nur Schottland! oder die einzelnen Szenen. Alles ist liebevoll ausgearbeitet, ohne zuviel zu werden, sondern um die Geschichte zusätzlich lebendig zu machen.

Es ist eine magisch, düstere Liebesgeschichte mit viel Spannung und auch Drama. Zudem ist es eine sehr tiefgehende Geschichte, wo man auch mal zwischen den Zeilen lesen kann und die mehr als eine offensichtliche, wie auch versteckte Botschaft enthält.
Eine Geschichte über den Wandel der Zeit, über neue Chancen und Wege, über Schickssalsschläge und deren Folgen. Über Intrigen, Überheblichkeit und Arroganz und dem Einfluss des Teufels. Wo der Teufel mitmischt, da kann es nur Drama geben
😉
Es ist von der Erzählart ein bisschen wie ein modernes Märchen, vermischt mit Schottlands Sagen und Legenden.

Mir persönlich gefallen auch die Rückblicke in der Geschichte, gerade zu Gideon. Man kann ihnen gut folgen und vervollständigen das Bild zu Gideon für mich und machen es rund.
Die Emotionen kommen gut rüber und man fiebert mit den Charakteren mit, leidet mit ihnen und manchmal mag man sie nur schütteln.

Die Charaktere sind absolut authentisch und haben eine angenehme Tiefe. Sie sind sehr facettenreich und gerade das Zusammenspiel dieser vielen bunt gemischten Charaktere, dazu den Teufel, hat diese Geschichte bunt und lebendig gemacht.

Es endet mit einem Cliffhanger und ich bin schon sehr gespannt auf Teil 2!

Band 2: Lichter der Zukunft

Klappentext 📖

Ist das Herz stark genug, um es mit dem Teufel aufzunehmen?

Um seiner Liebe zu Geal eine Chance zu geben, trifft Gideon eine folgenschwere Entscheidung: Er kündigt den Pakt mit dem Teufel auf. Auch Geal fühlt sich immer stärker zu dem ebenso charismatischen wie gebrochenen jungen Mann hingezogen. Durch die aufkeimenden Gefühle und den allmählichen Rückgewinn seiner Seele holen Gideon jedoch die Qualen seiner Erinnerungen ein. Der Teufel erkennt seinen Zwiespalt und spinnt eine tödliche Intrige, denn er will endgültig das bekommen, was ihm zusteht. Geal sieht keinen anderen Ausweg, als Gideon zu verlassen.  Doch Gideon will seine neue Liebe um keinen Preis aufgeben, und auf einmal ist ausgerechnet der Teufel seine einzige Chance, um Geal nicht zu verlieren …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Band der Dark Falling Dilogie und kann ohne Vorwissen von Band 1 nicht gelesen werden. Ich war wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung und ich bin total begeistert. Die Autorin hat hier nochmal eine ordentliche Schippe draufgelegt! Was eine Fortsetzung – WOW!

Ich hab die Geschichte verschlungen, ich wollte nur kurz schauen, ob es nahtlos anschließt und plötzlich stand da Ende…Ich war sofort wieder in der Geschichte gefangen, dass Kopfkino startete sofort wieder. Schon war ich wieder in Schottland mit seinen Sagen und Mythen und in der Geschichte rund um Gideon und Geal, die dem Märchen -Die Schöne und das Biest – gleicht. Die Autorin verzaubert einen wieder mit ihrem unnachahmlichen Schreibstil. Flüssig, bildlich, spannend. Alles ist wieder liebevoll und detailliert ausgearbeitet, ohne sich im Detail zu verlieren, sondern macht die Geschichte authentisch, bunt und lebendig. Dazu kommt eine ordentliche Portion Humor und der Teufel…das sagt schon alles aus 😉

Es wird spannender und komplexer und bekommt noch mehr Tiefe wie Band 1. Hier geht es um Intrigen, man lernt Gideon noch mehr kennen und vor allem er ist es, der hier der Geschichte Tiefe verleiht. Sein Kampf mit sich selbst und den Qualen der Vergangenheit. Und das manchmal der schlimmste Feind plötzlich der letzte Ausweg ist. Es wird temporeich, überraschend, unvorhersehbar. Ein Ereignis jagd das nächste und man fiebert mit den Charakteren mit. Die Emotionen überfallen einen regelrecht und ich hab mich erwischt, wie ich zwischendurch selber die Luft angehalten habe. Wo der Teufel seine Finger im Spiel hat, geht es heiß her. Doch auch Luzifer überrascht einen zwischendurch sehr, mit manchen hätte ich nicht gerechnet! Ansonsten finden hier viele Fäden aus Band 1 zusammen und es fängt an, ein rundes Gesamtbild zu ergeben, was mich mitunter überrascht hat.

Die Charaktere sind wieder gut ausgearbeitet und haben eine tolle Tiefe! Ihre Entwicklung, gerade Gideon, ist hier sehr stark und spannend zu verfolgen. Konnte ich in Band 1 noch nicht alle richtig einschätzen, so ergibt sich hier ein Gesamtbild auch bei den Charakteren. Für mich ist und bleibt Gideon der gelungene Charakter. Er hat die größte Entwicklung durchgemacht, hat eine tolle Tiefe und ist wahnsinnig facettenreich. Geal war mir zeitweise zu anstrengend mit ihrem hin und her zwischen Ian und Gideon. Das war bisschen arg drüber und naiv dargestellt, obwohl sie sonst eigentlich sehr sympathisch dargestellt ist. Mit Ian und Beatrice bin ich nicht wirklich warm geworden. Sie waren für mich zu blass und auch stellenweise nicht nachvollziehbar. Was aber der Geschichte selbst nicht hinderlich war.

Eine Dilogie, die ich nur empfehlen kann❤

1 Comment

  1. Oh man du verlockst mich ja jetzt. Das Buch gibt es gerade gratis. Dass hole ich mir. Werde aber erst lesen wenn Teil 2 auch da ist. Chliffhanger sind nicht so meine 😀

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s