Anja Langrock – Berliner Liebeschaos

Ich durfte die beiden Bände der neuen Reihe von Anja kennenlernen❤ Wieder zwei wunderschöne, tiefgehende Geschichten, die berühren und in Erinnerung bleiben❤ Ganz klare Leseempfehlung❤

🌺Meine Rezension🌺

Band 1: Kannst du mich lieben?

Klappentext📖

Was würdest du tun, wenn eine falsche Entscheidung dein altes Leben beendet? Wenn die Last der Vergangenheit dich zerstört, bis nichts mehr von dir übrig scheint. Würdest du am Boden liegen bleiben oder aufstehen, und mit Hilfe deiner Freunde gegen deinen mächtigen Feind ankämpfen?

Wenn die Last der Vergangenheit zur Bürde des Lebens wird …

Seit drei Monaten ist Milas altes Leben vorbei. Sie präsentiert eine hübsche, aber leere Hülle, mehr nicht. Halt findet sie bei ihrem besten Freund Tommy, obwohl er mehr für sie empfindet, als sie zurückgeben kann. Als sie auf Leo trifft, der ihr im ersten Moment furchtbare Angst einjagt, ist Milas Gefühlschaos perfekt. Denn Leo ist nicht nur Tommys bester Freund, sondern er weckt Dinge in ihr, die sie unwiderruflich verloren glaubte. Obwohl Leo auf den ersten Blick arrogant und selbstverliebt wirkt, steckt mehr hinter seiner harten Fassade. Er öffnet ein winziges Fenster zu ihrer Seele, bis zu dem verhängnisvollen Tag, an dem Milas Leben ein zweites Mal aus den Fugen gerät.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich war sehr gespannt auf die neue Reihe der Autorin. Ich liebe ihre tiefgehenden Bücher und wurde auch hier nicht enttäuscht. Ich kann nur sagen, nehmt die Triggerwarnung ernst.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, modern, locker leicht und mitreißend. Dazu sehr bildlich. Alles ist sehr detailliert, ohne aber ausschweifend oder zu deutlich werdend beschrieben.

Die Geschichte, einfach nur Wahnsinn! Ich bin immer noch geflasht und weiß gar nicht wohin mit meinen Gefühlen. Es ist eine emotionale Berg und Talfahrt. Sie verstört, lässt einen aufgelöst, verstört und heulend, aber auch hoffend vorm Buch sitzen. Von Kälte, Wut, Zorn zu Liebe, Romantik, Hoffnung, Freundschaft und Hilfe. Ein Thema was mich mehr als nur berührt hat, was mit soviel Feingefühl ausgearbeitet und doch knallhart auf den Punkt gebracht wurde. Es zerreißt einen das Herz und flickt es wieder zusammen.
Wenn die Vergangenheit die Gegenwart einholt und die Kraft, das die Vergangenheit mit Hilfe heilen kann und es eine Chance auf Zukunft gibt.

Die Charaktere absolut authentisch, wahnsinnig Tiefe. Eine Stärke, die Mila hat, eine Entwicklung…sagenhaft! Die Charaktere berühren einen tief im Herzen, wachsen einen ans Herz. Man leidet mit ihnen mit, hofft und lacht, schreit und weint. Abwechselnd wird aus deren Sicht erzählt, wodurch man sich völlig auf die Charaktere einlassen kann und deren Gefühle einen überschwemmen.

Ganz klare Leseempfehlung!

Band 2: Muss ich dich lieben?

Klappentext📖

Was passiert, wenn du dich ausgerechnet in einen jüngeren Mann verliebst, dessen Vorgesetzte du bist und zudem noch die billige Kopie seiner großen Liebe darstellst?

SINNLICH. PACKEND. DRAMATISCH.

Tommy ist attraktiv, beliebt und erfolgreich in seinem Beruf als Arzt. Klingt perfekt, wäre da nicht seine große unerwiderte Liebe zu Mila, die ausgerechnet mit seinem besten Freund Leo glücklich liiert ist und bald nach Schweden zieht.
Auf ihrer Abschiedsparty flirtet er mit Isabell. Die toughe Chefärztin ist allerdings nicht nur seine Vorgesetzte, sondern auch ein paar Jahre älter. Bisher schenkte sie Tommy wenig Beachtung, aber nun fliegen bei jedem Aufeinandertreffen die Fetzen, weil Isabell es liebt, die Oberhand zu behalten. Denn der attraktive Dreißigjährige wird es kaum ernst mit ihr meinen. Aber Tommy bleibt hartnäckig und Isabells Abwehrhaltung beginnt zu bröckeln. Aber was ist mit seinen Gefühlen für Mila? Und dann gibt es noch die süße Krankenschwester Alisa, mit der er sich seit Monaten ablenkt. Nicht nur Isabell kämpft mit sich, ob sie dem Knistern zwischen sich und Tommy eine Chance geben soll …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Band der Reihe und kann schon unabhängig gelesen werde. Ich persönlich finde es runder, wenn man auch die Vorgeschichte kennt.

Der Schreibstil ist flüssig, modern, locker und leicht und fesselnd. Wieder sehr bildlich beschrieben und wahnsinnig detailliert erzählt, ohne einen zu erschlagen mit Details.

Auch diese Geschichte hat eine wahnsinns Tiefe, mit einem anderen Hintergrund, der nicht minder aktuell und polarisierend ist. Eine Geschichte über Vorurteile, über innerliche Grenzen und schützende Mauern, über Dämonen der Vergangenheit und ob sie besiegbar sind, darüber sich fallen zu lassen, über Enttäuschungen, Vertrauen und Ängste. Die Emotionen springen sofort über und man ist wieder in einem Gefühlschaos gefangen. Durch das wahnsinnig authentische Thema und die Schreibart, hatte ich stellenweise das Gefühl, alles zusammen mit Isabell zu erleben, zu fühlen.

Die Geschichte lässt einen nachdenklich und aufgewühlt zurück. Berührt einen tief in der Seele und bleibt lange in Erinnerung. Mit viel Feingefühl hat die Autorin das Thema aufgegriffen und die Geschichte zum Leben erweckt. Dramatisch, spannend, romantisch.

Die Charaktere sind absolut authentisch und man kann sich sofort in die hineinversetzen und fiebert mit ihnen mit. Isabell war anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, aber absolut authentisch, gerade durch ihre zweifelnde, oft zickige Art. Sie hat im Laufe der Geschichte eine wahnsinns Entwicklung durchgemacht!

Ganz klare Leseempfehlung! Ich bin sehr auf den nächsten Band gespannt!

Band 3: Dürfen wir uns lieben?

Teil 1

Klappentext 📖

Kann ich mein Herz an jemanden verlieren, der mir Schaden zugefügt hat? Ein Mann, der für alles steht, was ich verachte

Lara muss hilflos mit ansehen, wie eine Horde Motorradrocker ihr geliebtes Café dem Erdboden gleichmacht. Während sie vor den Scherben ihres Traums steht, bekommt einer der Rocker die Kleine nicht mehr aus dem Kopf. Ungewohnte Schuldgefühle verleiten Luca dazu, ihr seine Hilfe anzubieten. Da ihr kein weiterer Kredit bewilligt wird, ist sie gezwungen, sein Angebot anzunehmen.
Ihre Zusammenarbeit wird für beide zu einem Wechselbad der Gefühle. Während Lara regelmäßig den Wunsch verspürt, dem unverschämten Macho den Hals umzudrehen, stellt ihn die freche Göre vor gewaltige Herausforderungen. Zeitgleich versucht sie den aufgeregten Schmetterlingen im Bauch Einhalt zu gebieten, die sich in seiner Anwesenheit unkontrolliert ausbreiten. Denn ein ungehobelter, krimineller Kerl, der sie ständig herausfordert, ist das Letzte, was sie gebrauchen kann. Dennoch gibt es immer wieder Momente zwischen ihnen, in denen er ein anderes Gesicht zeigt. Aber Lara ist misstrauisch, welche Absichten er verfolgt. Und hat Lara überhaupt eine Vorstellung davon, was sie an der Seite eines berüchtigten Motorradrockers erwartet?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich liebe die Reihe und war wahnsinnig gespannt auf den 3. Teil. Ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil, für mich das Highlight der drei Bücher jetzt! Die Autorin hat mich mit der Story echt nochmal überrascht!

Der Schreibstil ist flüssig, sehr bildlich. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich hab das Buch in eins durchgelesen, man kann einfach nicht zwischendurch aufhören. Ich musste mich schon zwingen, nicht vorzulesen, weil es einfach auch wahnsinnig spannend ist. Zudem ist alles sehr detailliert ausgearbeitet, ohne unnötigen Längen oder sich im Detail zu verlieren. Mit Beginn startet wirklich einfach ein tolles Kopfkino das ganze Buch über. Dazu die abwechselnde Sichtweise, mal aus Luca, dann aus Laras Sicht macht es einem leicht, sich in die Geschichte fallen zu lassen.

Mir gefiel hier die Mischung sehr. Denkt man anfangs, es läuft eine übliche Rockerromance raus, wird man schnell eines Besseren belehrt. Hier treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die unfreiwillig, freiwillig zusammenknallen. Die Geschichte hat eine sagenhafte Tiefe. Da gibt es die heißen erotischen Szenen, Drama, dem knallharten Rockermilieu und eben Laras Welt…Dazu kommt der humorvolle Anteil, ich musste so oft lachen, grade über Lara und ihre erfrischende, taffe Art und dem Schlagabtausch zwischen Luca und Lara.

Die Emotionen springen sofort über und man fiebert und leidet mit den Charakteren. Eine Geschichte über Ängste, Hoffnung, Mut für Veränderungen, Zweifeln,Vertrauen, aber auch wie schnell man abgestempelt wird, man in Schubladen verschwindet und wie schwer es ist, diese Meinung zu ändern.
Die Geschichte hält die ein oder andere Überraschung bereit und es ist nicht vorhersehbar, wohin sie sich entwickelt.

Die Charaktere sind Wahnsinn! Eine tolle Tiefe, wunderbar ausgearbeitet. Die innerliche Zerrissenheit beider wurde so toll dargestellt, so authentisch und auch ihre Annäherung ist absolut authentisch. Nicht nach dem Motto, gesehen und alles super, nein, grade die langsame, zaghaft Annäherung macht es absolut authentisch.
Aber auch Laras Freunde haben hier einen großen Anteil und sind perfekt eingearbeitet und mit viel Tiefe. Zudem trifft man auch alte Bekannte wieder.

Tja, das Ende…Ich bin immer noch fassungslos über diesen mega fiesen Cliffhanger😱

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Dürfen wir uns lieben? Teil 2

Rezi folgt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s