Ich dürfte den Debütroman und damit den Auftakt in eine neue Fantasyreihe von Anke vorab als Reziexemplar kennenlernen❤ Definitiv ein Buch für meine Rubrik Herzensbücher❤ Ich bin immer noch geflasht und kann hier echt nur sagen: Lasst euch diese Geschichte nicht entgehen❤
🌺Meine Rezension🌺
Band 1: Göttin der Dunkelheit
Klappentext📖
**Eine berauschende Welt voller Götter, Magie und Intrigen**
Als Priesterin im Tempel des Lichts dient die temperamentvolle Magierin Areshva ihrer Göttin von ganzem Herzen. Doch dann nehmen düstere Mächte das Land ein. Areshva sieht nur einen Ausweg, um ihrer Göttin zu helfen: Sie muss sich zum Schein mit der Dunkelheit verbünden. Nur so kann sie die Zauberkraft erlangen, die sie im Kampf brauchen wird. Doch ihr Plan führt sie auf einen Pfad voller gefährlicher Abgründe.
Dunkle Götter, eine verbotene Magie und die Versuchung der Liebe verstricken die Magierin Areshva in ein mitreißendes Handlungsnetz, dem sich der Leser absolut nicht entziehen kann. Anke Unger überträgt uralte Ängste des Menschen auf eine faszinierende Fantasywelt voller Legenden.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin durch Zufall auf den Debütroman der Autorin aufmerksam geworden und der Klappentext und das Cover haben mich einfach magisch angezogen! Ich bin immer noch geflasht!
Das Cover ist ein absoluter Traum! Und spiegelt 1:1 den Inhalt wieder 😍Besser geht nicht! Ein absoluter Eyecatcher!
So, wie soll ich jetzt OHNE spoilern rezensieren und dem Buch mit Worten gerecht werden…
Der Schreibstil ist flüssig, modern. Und vor allem eins…BILDGEWALTIG!
Ich hab in letzter Zeit erst 2 oder 3 Bücher gelesen, die dem in etwa das Wasser reichen können. Die Autorin hat es auf eine wahnsinns Art und Weise, mit so viel kleinen Details und auch großen, mit detaillierten Beschreibungen geschafft, die Geschichte zum Leben zu erwecken und dem Leser ein irres Kopfkino zu zaubern! Mit jedem Wort, Satz merkt man die Begeisterung der Autorin für die Geschichte und wieviel Liebe, Herzblut und Zeit darin steckt. Doch trotz des detaillierten wird es nicht unübersichtlich oder das es als Lückenfüller dient. Nein, es IST einfach DAS, was die Geschichte rund und bunt macht.
Es ist eine wahnsinnig komplexe, vielfältige und bunte Fantasywelt entstanden, mit so vielen unterschiedlichen Charakteren, so bunt und lebendig. Ich glaube, man würde mit jedem erneuten lesen der Geschichte wieder was Neues entdecken. Dazu ist es sehr tiefgehende Fantasygeschichte, was ich persönlich so sehr liebe! Eine Geschichte über uralte Mythen und Legenden, über Ängste, Hoffnung, aber auch Liebe. Über Entscheidungen, die das Leben der Hauptcharaktere entscheiden, es beeinflussen oder zerstören. Über die immer währende Frage – wer ist gut, wer ist böse? Gibt es überhaupt Gut oder Böse? Oder ist das Böse nicht das Gute? Es gibt so viele Wendungen und Überraschungen in der Geschichte, das zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar ist, in welche Richtung es sich entwickelt. Da werden Intrigen gesponnen, Rachepläne etc.. Dazu eine Spannung, die stetig steigt und ganz viel Magie mit ihren gewollten und ungewollten Folgen, mit ihrer verbotenen Seite und deren dunklen Machenschaften.
Dadurch, dass die Geschichte so komplex ist, muss man schon sehr konzentriert lesen, da es ja zumal Band 1 ist. Trotzdessen fliegen die Seiten nur so dahin und man kann der Handlung problemlos folgen, es ist halt nur keine, ich sag mal „zwischen Tür und Angel“ Geschichte. Das hat sie zudem auch einfach nicht verdient😉
Die Charaktere – einzigartig und vielfältig! Von Hexen, Göttern an, bis sonstigen magischen Wesen!Wahnsinns Tiefe, facettenreich und lebendig! Ich konnte mich gut in sie hineinfinden und die Emotionen kamen perfekt rüber. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und gelitten, gehofft und gelacht. Da schwankt es zudem zwischen – in mein Herz geschlichen, sympathisch, na ja geht gerade noch so, unsympathisch und Feindbild Nr. 1…und dem ewigen Geplänkel, Gezicke und Machtgehabe der Götter 😉Egal ob Hauptcharakter oder Nebencharakter, alle sind liebevoll ausgearbeitet und machen die Geschichte lebendig und bunt!
Ich bin wahnsinnig gespannt auf Band 2 und hier ganz klare Leseempfehlung!
Band 2: Der magische Blick
Klappentext📖
Noch immer wird das einstige Land des Lichts von düsteren Mächten beherrscht. Im Geheimen versucht die Magierin Areshva, die Göttin der Dunkelheit zu stürzen und um ihr Ziel zu erreichen, sind ihr alle Mittel recht. Auch wenn das bedeutet, dass sie sich gegen den einen Mann stellen muss, der ihr Herz höherschlagen lässt, denn Silvrin weiß nicht, dass sie beide im Grunde auf derselben Seite stehen. Und auch nicht, dass sie die gleiche magische Fähigkeit besitzen: einen Blick, der das Unsichtbare erkennen lässt…
Dunkle Götter, eine verbotene Magie und die Versuchung der Liebe verstricken die Magierin Areshva in ein mitreißendes Handlungsnetz, dem sich der Leser absolut nicht entziehen kann. Anke Unger überträgt uralte Ängste des Menschen auf eine faszinierende Fantasywelt voller Legenden.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist Band 2 der Reihe und kann nicht ohne Vorwissen gelesen werden. Ich war so hibbelig auf Band 2 und habe es regelrecht verschlungen und sitze am Ende wieder geflasht vor dem Buch. Hier hat die Autorin nochmals eine ganz große Schippe draufgelegt!
Das Cover ist wieder so toll und vor allem so ausdrucksstark! Irgendwann brauche ich die Bücher als Print, allein wegen der tollen Cover!
Der Schreibstil ist flüssig, fesselnd, mitreißend und bildgewaltig! Anke hat eine ganz eigene Art des Erzählens, anfangs gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Seiten in Band 1, verzaubert er einen nur noch und man fliegt regelrecht auf den Wörtern durch das Buch. Wie in Band 1 ist alles wieder so detailliert und liebevoll ausgearbeitet, ohne langatmig zu sein oder sich im Detail zu verlieren. Im Gegenteil, genau das verursacht ein Kopfkino, dass in den buntesten Farben explodiert. Man merkt einfach in jedem Wort und Satz, wieviel Liebe und Herzblut die Autorin in die Geschichte investiert hat.
Die Geschichte schließt nahtlos an Band 1 an, bekommt in dem Band noch mehr an Tiefe. Hier lösen sich Fragen und Handlungen aus Band 1 auf, aber es kommt ein neuer Handlungsstrang hinzu, der so einige Überraschungen und Wendungen bereit hält. Die Handlung wird immer komplexer, es kommen neue Charaktere hinzu und natürlich auch die bekannten Charaktere tauchen wieder auf. Trotz dessen, dass die Geschichte komplexer, tiefer wird, es neue Handlungsstränge gibt, kann man der Geschichte absolut problemlos folgen, der rote Faden ist durchgehend da. Es gibt keine unnötigen losen Fäden, alles ist absolut gut durchdacht und nachvollziehbar. Einige Auflösungen haben mich echt überrascht, hat mich die Autorin doch gekonnt auf eine völlig andere Fährte gelockt in Band 1. Die Spannung ist von Beginn an da und steigert sich kontinuierlich. Ich habe mit den Charakteren mitgeliefert und mich ertappt, wie ich selbst meine Vermutungen angestellt habe. In der Geschichte bekommt man beim Lesen einfach das Gefühl, selbst ein Teil davon zu sein, alles ist so realistisch und authentisch dargestellt.
Auch hier im Band spielt die Autorin wieder mit den uralten Ängsten der Menschen, löste bei mir teilweise selbst auch Beklemmungen und Gänsehaut aus, aber genauso auch Freude. Eine Welt so favcettenreich an Charakteren, Orten und Begebenheiten, dass man wahrscheinlich selbst nach dem zweiten Lesen noch etwas Neues entdeckt.
Hier geht es zudem wieder um Machtspiele, um Intrigen und Verrat, um Kämpfe und Siege, aber auch über Hoffnung, Freundschaft, Liebe und Versuchungund den Mut, sich dem Feind zu stellen. Nur – wer ist hier Feind, wer Freund? Ist das Offensichtliche auch wirklich die Wahrheit?
Es wechselt immer wieder zwischen temporeichen und ruhigen bis teilweise zu nachdenklichen Szenen. Wie im realen Leben zeigt die Autorin auch hier wieder auf, dass es nicht nur schwarz oder Weiß gibt, nicht nur Gut und Böse, sondern ganz viel Grauzone. Und das vor allem es sich wie Yin und Yang verhält, dass eine kann nicht ohne das andere, und nur unsere Entscheidungen machen es zu etwas greifbarem. Dazu kommt eine gehörige Prise Magie, aber auch Humor.
Die Charaktere sind einmalig! Wahnsinnig authentisch, lebendig, facettenreich alle, selbst die Nevencharaktere haben eine wahnsinns Tiefe. Es war spannend die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen, gerade von denen aus Band 1. In manchen hat man sich getäuscht, andere lernt man jetzt erst näher kennen, lernt die Hintergründe und Beweggründe können. Man lernt sie lieben und auch hassen. Man fiebert mit ihnen mit, lacht und leidet. Es ist, als ob man eben einfach selbst ein Teil der Geschichte ist!
Ich bin sehr auf die weitere Reise gespannt und kann nur sagen – Ganz klare Leseempfehlung ❤
Band 3: Sog der Finsternis
Klappentext 📖
Als die Magierin Areshva erfährt, dass sie Seelen opfern muss, um die Göttin des Lichts wieder an die Macht zu bringen, ist sie hin- und hergerissen zwischen dem verzweifelten Verlangen nach Licht in ihrem Leben und dem gefährlichen Sog der Finsternis. Den Kampf in ihrem Inneren vermag allein Fürst Silvrin von Aravenna zu beenden – der Mann, der ihr Herz zum Rasen bringt. Doch er sitzt eingekerkert auf der Burg des rachelüsternen Smorkyn, der ihm nach dem Leben trachtet …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 3. Band der Reihe und kann nicht ohne Vorwissen gelesen werden. Ich war wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung, ich bin der Reihe seit Band 1 verfallen. Hier geht es jetzt noch mehr in die Tiefe und ich konnte es nicht glauben, aber jedes Buch hat nochmal eine Steigerung zum vorherigen.
Der Schreibstil ist flüssig, sehr bildlich und er fesselt einen von Seite 1 an, an die Geschichte. Ich war sofort wieder im Geschehen und das Kopfkino startete nicht, dass explodiert regelrecht. Alles ist so detailliert und liebevoll ausgearbeitet, so facettenreich, ohne jemals langwierig oder langweilig zu werden oder sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren oder einen zu erschlagen.
Im Gegenteil, viele Kleinigkeiten machen das Buch erst aus, lassen einen mal schmunzeln oder sich Gegebenheiten noch besser vorstellen. Die Geschichte lebt einfach, sie ist bunt, authentisch (soweit es bei Fantasy authentisch ist) und so komplex und spannend. Die Autorin hat eine wahnsinnig komplexe und facettenreiche Welt erschaffen, in der ich immer wieder gerne eintauche und immer wieder Neues entdecke. Zusätzlich webt die Autorin längst vergessene, aber auch bekannte Legenden, Mythen und Sagen perfekt in die Geschichte ein. Zwischen turbulenten, rasanten Szenen mit viel Action, gibt es aber auch die ruhigen und nachdenklichen Momente. Die ganze Atmosphäre des Buches fängt die Autorin gut ein und transportiert sie perfekt zum Leser. Zwischen Finsternis und Helligkeit ist alles vertreten und ich fühlte mich teilweise, als sei ich mitten im Geschehen dabei, sei ein Teil der Geschichte.
Die Spannung ist sofort wieder da und greifbar, steigert sich mit der Geschichte und ist stellenweise unterschwellig da, dieses Gefühl von Gefahr und ich hab mich immer zwingen müssen, nicht vorzulesen, weil ich es einfach endlich wissen wollte, was passiert. Die Geschichte wird immer komplexer, dabei ist sie aber gut durchdacht, alles ist gut recherchiert und ausgearbeitet, man kann der Handlung zu jedem Zeitpunkt problemlos folgen. Die Geschichte ist nach wie vor nicht vorhersehbar und das gefällt mir so sehr, hier laufen viele Fäden aus den vorherigen Bänden zusammen, aber gleichzeitig ergeben sich neue Richtungen, Handlungen. So bleibt es durchgehend spannend und die ein oder andere Wendung hat mich mehr als überrascht zurückgelassen…Und natürlich, wenn die Götter ihre Hände im Spiel haben, geht es um Macht, Intrigen und Verrat…
Hier bekommt das Buch noch mehr Tiefe, da es hier um weitreichende Entscheidungen geht, die Areshva treffen muss. Abwägen muss, wie sie weiterleben will, ob Gut gut ist und Böse wirklich böse ist. Ob es wirklich nur eine richtige Entscheidung gibt oder es nicht doch einen Mittelweg gibt, dass es viele Grauzonen gibt, viele Facetten…aber immer im Hintergrund, welche Tragweite die jeweilige Entscheidung hat und es kein Zurück mehr gibt. Hier gerät sie wieder zwischen die Fronten und auch die Gefühle zu Silvrin wirbeln sie durcheinander, hier muss sie ebenfalls Entscheidungen treffen.
Die Emotionen überrollen einen, man gerät in ein Gefühlstornado und vor Ende des Buches kommt man aus dem auch nicht raus. Ich musste mich nach beendigen der Geschichte echt sortieren. Sie berührt einen tief drinnen, spielt aber gleichzeitig mit den Ur Ängsten der Menschen, beschert einem eine Gänsehaut, aber zwischendurch auch ein glückliches Seufzen und Lächeln. Eine Geschichte mit ganz besonderen Emotionen, die lange nachwirken.
Ich hab so mit den Charakteren mitgelitten und gefiebert, grade mit Areshva, ihre innerliche Zerrissenheit, ihre Ängste, Ruhelosigkeit, aber auch ihre Hoffnungen und Träume sind so gut ausgearbeitet und authentisch, sie berührt einen einfach wahnsinnig. Sie macht eine immense Entwicklung durch, auch wenn sie manchmal zu leichtgängig, naiv rüberkommt. Doch sie wächst an ihren Aufgaben und Problemen.
Silvrin gefällt mir sehr, er ist nach wie vor sehr undurchsichtig, aus ihm werde ich einfach nicht nicht recht schlau und das macht ihn sehr spannend und interessant! Ich weiß immer noch nicht, was sein Ziel ist, ob wirklich gut oder nicht.
Die Charaktere haben alle wahnsinnig viel Tiefe, egal ob Hauptcharakter oder Nebencharakter. Zudem gibt es so eine Vielfalt an Charakteren, seien es Menschen, Götter, Fantasywesen. Das färbt die Geschichte bunt, macht sie lebendig. Alle sind sehr detailliert ausgearbeitet, da ist keiner überflüssig, keiner bleibt blass und sie alle haben ihren Anteil an der Geschichte. Sie alle haben ihre Ecken und Kanten, was sie authentisch macht und ein Spektrum von sympathisch bis -ich schieß dich auf den Mond – , – was nen K…brocken..- …;)) Es sind keine 0815 Charaktere, allein durch die Vielfalt, ich hab solche speziellen Charaktere lange nicht mehr erlebt.
Ich kann die Reihe nur jedem ans Herz legen ❤
Band 4: Der verfluchte Ring
Klappentext 📖
Areshvas Kampf um die Rückkehr der Göttin des Lichts scheint verloren. Um Fürst Silvrin von Aravenna vor dem drohenden Tod zu bewahren, hat sie einen Pakt mit der dunklen Hohepriesterin geschlossen. Nur wenn es ihr gelingt, vier Kämpfe für den Mann ihres Herzens zu gewinnen, wird das bevorstehende Unheil abgewendet. Der Kampf zwischen Gut und Böse erreicht seinen Höhepunkt, als Areshva für die Hohepriesterin den Königsring stiehlt – einen Ring, der grenzenlose Macht verleiht und das ganze Land in ewige Dunkelheit stürzen könnte …
Rezi folgt
Ich mag deine begeisterten Beschreibungen und wie du ohne Spoiler von den Büchern erzählst!!!
LikeLike
Ganz vielen lieben Dank❤das freut mich sehr! Es ist oft echt schwer, es in Worte zu fassen, ohne zu spoilern🙈
LikeGefällt 1 Person
Du machst das prima!
LikeLike