Ich durfte beide Bücher kennenlernen und bin einfach verliebt in beide Bände❤ Wunderschön romantisch, aber mit einer tollen Tiefe❤ Ich kann beide Bücher nur empfehlen ❤ Da der 2. Band eine Fortsetzung ist, muss man definitiv mit Band 1 anfangen,sprich unabhängig möglich, aber nicht empfehlenswert😉
🌺Meine Rezension🌺
Band 1: Tausend bunte Sonnenstrahlen
Klappentext📖
„Manche Dinge geschehen, ohne dass wir sie beeinflussen können. Bei anderen können wir sehr wohl wählen. Überlege dir also ganz genau, was du mit deinem Leben anfangen willst.“
Emma entflieht ihrem täglichen Trott als Stationsschwester einer Bochumer Klinik und begibt sich auf die Reise, von der sie schon lange träumt.
Mit dem VW Camper nach Sardinien.
Dort ist alles anders. Die Menschen, die Natur, die Lebenseinstellung.
Als Emma die vielseitige Familie Esposito kennenlernt, wird ihr Wunsch, auf der Insel zu bleiben und ihre Vergangenheit ruhen zu lassen, immer größer.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich muss sagen, ich habe mich in das Buch verliebt und es regelrecht verschlungen!
Es ist ein schöner, leichter Liebesroman vor der sommerlichen Kulisse Sardiniens. Es lädt einfach nur zum Träumen ein!
Das Cover allein verspricht schon soviel Harmonie und Positives, was sich durch das gesamte Buch zieht! Die Farben sind so wunderschön, dass Meer, die Blumen und die Sonne, da kommt man allein ins Träumen!
Das Buch ist flüssig, leicht geschrieben, mit vielen humorvollen, wie auch nachdenklichen Passagen. Die Charaktere sind sehr liebevoll dargestellt und durch den Perspektivwechsel im Buch, es ist in der Ich-Form geschrieben, erlebt man mal hautnah Emmas Gefühlswelt mit und dann wieder Matteos. In beide kann man sich wunderbar reinversetzen und miterleben.Die Umgebung ist sehr bildreich beschrieben, dass man wirklich das Gefühl hat, mitten in der Geschichte und auf Sardinien zu sein. Ein Traum war für mich Matteos Haus mit der Glaskunst und den „Tausend bunten Sonnenstrahlen „. Ich hatte es wirklich bildlich vor Augen!
Was mir hier auch sehr gut gefallen hat, dass es nicht zig Irrungen und Wirrungen bis zum Ende gab und es zwar vorausschauend war, wie das Ende verläuft, aber trotzdem nicht langweilig wurde. Selbst die kurze Irrungsphase am Ende war nicht künstlich in die Länge gezogen worden und passte perfekt zur Geschichte!
Die Geschichte ist zudem eine Geschichte über die Kraft der Freundschaft, selbst über 100000km entfernt und die Kraft neuer Freundschaften und dem Vertrauen in diese. Über den Mut zu Veränderungen und über sich selbst hinauszuwachsen.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoss und den Mut, um sein Leben wieder lebens- und liebenswert zu machen! Man darf sich niemals unterkriegen lassen!
Band 2: Tausendmal vielleicht…
Klappentext📖
„Warum hast du mich belogen?“
„Ich hielt es für das Beste.“
„Eine Lüge ist niemals das Beste!“
Manchmal ist es sinnvoll, alle Zelte abzubrechen, auch wenn dies bedeutet, sich selbst oder jemandem weh zu tun.
Matteo wird zum ersten Mal Vater und sein Leben mit Emma könnte nicht firedlicher sein. Wäre da nicht eine längst vergessene Person, die schwer verletzt in seine Werkstatt stolpert.Das Leben seiner Cousine Maria gleicht einer wilden Achterbahnfahrt. Während sie versucht, das Familienunternehmen würdevoll zu managen, scheint ihr Verlobter sich mit anderen Dingen zu vergnügen.Droht die Familie wegen schmerzlicher Erinnerungen und liebgemeinter Lügen zu zerbrechen oder beruht das Vergangene auf falschen Tatsachen?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist die Fortsetzung von „Tausend bunte Sonnenstrahlen“. Man kann ihn wohl unabhängig lesen, aber ich empfinde die Geschichte dann nicht rund, da zuviel Hintergrund fehlt.
Ich war wahnsinnig gespannt, wie es mit Matteo und Emma weitergeht❤ Eine absolut gelungene Fortsetzung❤
Das Cover – ein absoluter Eyecatcher! Passt perfekt zu der Geschichte und harmoniert auch mit Band 1. Das Cover allein verspricht schon wieder eine absolute Wohlfühlgeschichte und macht Fernweh❤
Der Schreibstil ist flüssig, modern. Ich liebe Lillys Art zu schreiben, das locker leichte und dazu bildgewaltige. Ich war sofort wieder dem Zauber der Geschichte erlegen. Man fliegt regelrecht durch die Geschichte, federleicht und doch packend. Ich hatte sofort wieder das Gefühl auf Sardinien zu sein, die Umgebung zu sehen, die Wärme zu spüren und die Geräusche und Gerüche wahrzunehmen. Es war wie ein nach Hause kommen und liebgewonne Freunde wiederzutreffen.
Ich empfand die Geschichte noch emotionaler als den Vorgänger. Hier geht es mehr in die Tiefe, geht mehr in die Vergangenheit, die sich ungewollt mit der Gegenwart vermischt und zu ganz viel Emotionen, Missverständnissen führt. Man erfährt zudem viel mehr aus Matteos Familie und Vergangenheit und damit schließen sich viele noch offene Fragen aus Band 1 und es ergibt eine wunderschöne emotionale, packende und spannende Geschichte.
Es gibt hier mehrere Handlungsstränge, denen man aber problemlos folgen kann und letztlich, wie man so schön sagt, das große Ganze ergeben. Eine Geschichte über Ängste, Hoffnung, Missverständnisse, Liebe, Vertrauen, Neid, Eifersucht. Sie zeigt auf, dass oft nicht alles ist, wie es scheint, das man auf sein Gefühl hören sollte, nicht auf Gerüchte, Wissen aus zweiter Hand etc. . Das Vertrauen wichtig ist und das eine Lüge NIEMALS richtig ist und Geschehnisse damit eine unkontrollierbare Eigendynamik bekommen und vieles zerstören können. Aber auch, dass es manchmal unerwartete Hilfe braucht und einen dezenten Tritt, um wieder in die Spur zu kommen.
Die Geschichte bekommt durch diese Themen eine wunderschöne Tiefe und ist absolut authentisch. Dazu eine Prise italienisches Temperament und es ist perfekt.
Die Charaktere sind einfach einzigartig. Keiner zuviel oder nur als Füllung. Alle haben ihren Anteil an der Geschichte und machen sie, grade durch das italienische Temperament, lebendig und bunt. Alle sind authentisch und liebevoll ausgearbeitet und haben eine tolle Tiefe. Es hat wieder ganz viel Spaß gemacht, sie zu begleiten und ihre Entwicklung und ihre Geschichten zu verfolgen.
Ganz klare Leseempfehlung!