Ich durfte Elviras neues Buch vorab kennenlernen❤ Ich liebe Regency und das gepaart mit Elviras Art einem Buch Leben einzuhauchen – nur perfekt❤ Kurz, bitte bitte mehr davon, liebe Elvira❤
🌺Meine Rezension🌺
Klappentext📖
Nach dem Tod ihres Vaters wird Lady Diana Chesney von ihrem Vormund zur Ehe mit dem fast 20 Jahre älteren Viscount of Harrington gezwungen. Ihrer kleinen Schwester zuliebe fügt Diana sich voller Grauen in ihr Schicksal, denn die Gerüchte, die über Lord Harrington im Umlauf sind, lassen sie nichts Gutes erahnen. Man munkelt, er habe seine erste Frau ermordet und führe seitdem einen überaus wüsten Lebensstil.
Während sich Diana in ihrer neuen Umgebung einzufinden versucht, drängen sich ihr immer mehr Fragen auf. Was geschah wirklich mit der ersten Frau des Viscounts und wer ist der geheimnisvolle Sänger, der ihr Herz Nacht für Nacht zum Klingen bringt?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich war wahnsinnig gespannt auf den neuen Roman der Autorin, zumal es diesmal ein historischer war und aus der Regencyzeit, die ich so sehr mag. Ich wurde nicht enttäuscht! Wer diese Art Romance mag, dem kann ich das Buch nur empfehlen!
Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher! Daran könnte ich im Leben im Laden nicht dran vorbei❤
Was mich an der Geschichte begeistert hat, sie war locker leicht zu lesen, nicht wie üblich die, für mich doch oft schwerere Kost in dem Genre.
Der Schreibstil ist, ja, ist Elvira halt❤ Sie hat einen einmaligen Schreibstil, egal ob Romance, Fantasy oder jetzt Historisch. Er ist flüssig, der Zeit angepasst und ohne viel Geschnörkel. Zudem liebe ich ihre bildliche Schreibweise, die hier ganz besonders stark ist. Ich hatte das Gefühl direkt vor Ort zu sein, alles zu sehen und zu hören.
Die Geschichte ist eine gelungene Mischung aus Romantik, Historie und Spannung. Zudem ist alles gut recherchiert und alles stimmig. Von Beginn an ist eine Spannung da, die sich im Laufe des Buches steigert, durch das Geheimnis des Viscount.
Zudem prallen hier zwei Welten aufeinander mit Diana, Charlotte und dem Viscount.
Die Emotionen kommen sehr gut rüber, grade Dianas Sorge um Charlotte, dann ihre Angst, Abneigung und Misstrauen gegenüber dem Viscount. Aber auch der Viscount ist wahnsinnig toll dargestellt mit seiner ganz eigenen Art und Weise.
Auch wird das ganze rundum atmosphärisch auch gut dargestellt. Diese Düsternis, diese unterschwellige, geglaubt Gefahr, das Misstrauen was überall gegenüber auch dem Viscount herrscht. Aber auch die Liebe und Romantik kommt nicht zu kurz, das annähern und beginnende Vertrauen.
Es war nie vorhersehbar, was als nächstes passiert, bis zum Ende ist nicht klar, wer ist Freund, wer ist Feind und so manch Wendung ließ mich überrascht zurück.
Zudem gefiel mir auch, wie die Autorin das zeitliche Geschehen beschreibt, einfließen lässt, gerade das Ansehen der Frau zu der Zeit, dass sie im Grunde Nichts sind, keine Rechte etc, aber auch das generelle Gesellschaftliche miteinander. Alles fließt mühelos in die Geschichte mit ein, macht sie rund, ohne einen zu erschlagen.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, haben eine wahnsinns Tiefe. Egal ob Haupt oder Nebencharakter, alle haben ihren Platz ihre Eigenheiten, sind von sympathisch bis unsympathisch und machen das Buch lebendig. Sie sind absolut authentisch. Es war spannend die Entwicklung der Charaktere, gerade von Diana und den Viscount zu verfolgen.
Und zum Schluß kann ich nur sagen, dass oft nicht alles ist wie es scheint. Das Gerüchte eine interessante Eigendynamik haben und man nur an das glauben sollte, was man selbst erfährt, erlebt und auf sein Herz hören sollte!
Eine rundum gelungene und wunderschöne Geschichte.