Ich durfte Miamos neues Buch vorab kennenlernen❤ Dieses Buch hat mich emotional echt geschafft❤Es wird mir noch ganz lange in Erinnerung bleiben und ist definitiv eins meiner Herzensbücher❤
🌺Meine Rezension🌺
Klappentext📖
❤
Er ist ein Weihnachtself,
er ist traurig.
Und er sucht die Liebe.
❤
Griffin ist ein unglücklicher kleiner Weihnachtself, sitzt oft traurig auf dem großen Weihnachtsbaum im Santaland und sieht von dort auf die Welt der Menschen. Dort lebt Marlon, der Santa einen Brief geschickt hat und jener ist bei ihm in der Poststelle angekommen. Darin bittet er um einen neuen Mann für seinen Papa, einen, der ihn auch gerne hat. Sein Entschluss, in das Land der Menschen zu gehen, ein Mensch zu werden, wird größer und der Gang über die Himmelsbrücke zu gehen, fällt ihm, als die Entscheidung gefallen ist, nicht schwer. Doch wird er dort sein Glück finden?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kenne ja schon einige Bücher der Autorin und liebe sie alle, aber die Geschichte hier um Griffin, Myles und Marlon hat mich echt geschafft…ich hab noch nie soviel geheult und gelacht gleichzeitig beim lesen einer Geschichte…und das schon nach ein paar Seiten! Ich habe das Buch verschlungen und jede Menge Tempos verbraucht.
Der Schreibstil ist Wahnsinn! Flüssig, bildlich, humorvoll und wahnsinnig emotional. Einmal angefangen kann man sich dem Zauber der Geschichte einfach nicht mehr entziehen. Es ist nicht einfach „nur“ eine Gayromance, dieses Buch hat eine sensationelle Tiefe, die mich wahnsinnig berührt hat, sich in mein Herz geschlichen hat, mich nachdenklich gemacht hat. Diese Geschichte wird mir noch ganz, ganz lange in Erinnerung bleiben!
Eine Geschichte über die Suche nach sich selbst, über tiefe, verzehrende Trauer, über Verlust, Ängste, aber auch über Hoffnung, Lichtblicke und das manchmal Hilfe und die Liebe aus einer ganz unerwarteten Ecke kommt. Das es oft harte, ehrliche Worte und einen Schlüsselmoment braucht, bis man wieder klar sieht und Hilfe annehmen kann. Das Trauer seindn Platz haben darf und Zeit braucht, aber einen nicht auffressen darf.
Eine absolut authentische Geschichte und eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Mir gefiel Griffins Sturheit, gleichzeitig aber dieses Einfühlsame, um an Marlon ranzukommen und gleichzeitig Myles wachzurütteln.
Ich musste so oft über Griffin lachen, seine erfrischende Art, wie er alles in Angriff nimmt, die Szenen im Santaland und wie er später darüber redet, aber auch wie er die Liebe entdeckt. Die zarte Annährung und die stürmischen und dann romantischen Momente. Man lacht, weint und leidet mit den Charakteren mit.
Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe, sind absolut authentisch. Jeder hat seine ganz eigenen Päckchen zu tragen und es war so schön zu verfolgen, wie sie sich entwickeln, zusammenwachsen und eins werden und heilen und letztlich sich selbst finden. Gerade Marlon war so toll dargestellt und wie er Zutrauen fasst, seine Ängste und wie er sich weiterentwickelt.
Eine Geschichte, die ich nur jedem empfehlen kann❤