Ich durfte das neue Buch von Eyrisha vorab kennenlernen❤ Es war wieder eine unbeschreibliche Reise, diesmal in die Wüste, mit ihrem ganz eigenen Zauber und Gesetzen. Taucht mit mir ein in Alice und Maliks Geschichte❤
🌺Meine Rezension🌺
Klappentext🐾
Malik:
Du findest hier kein zauberhaftes Märchen, keine leichte Romanze, … hier findest du mich. Meine Begierden sind dunkel, mein Hass auf Frauen grenzenlos. In meinem Herzen herrscht nur Finsternis. Ich werde sie fesseln und nie wieder loslassen. Sie wird mir nicht entkommen – niemals. Ich bin kein Mann, der bittet – ich nehme mir, was ich begehre, … und ich will Alice.
Von Sklavenhändlern entführt, landet die junge Alice nicht in einem Märchen, sondern in der Wüste Algeriens. Kein Wunderland erwartet sie dort, sondern die brutale Wirklichkeit. Schnell wird ihr klar, dass in diesem Land andere Regeln gelten und sie keinerlei Rechte besitzt. Sie ist nur eine Sklavin – ein Besitz.
Alice bewegt nur ein einziger Wunsch: Sie will ihre Freiheit und ihr Leben zurück. Doch warum schlägt ihr Herz so viel schneller, wenn Malik Alfarsi in ihrer Nähe ist? Warum will sie ausgerechnet ihren Peiniger, dessen Leben in Gefahr zu sein scheint, beschützen? In heißen Wüstennächten entscheidet sich ihr Schicksal …
Triggerwarnung: Dies ist ein Roman aus dem Bereich Dark Romance. Es handelt sich nicht um eine nette Romanze und keinesfalls um ein harmloses Märchen. Die Sprache ist stellenweise deutlich und die Geschichte enthält explizite Szenen, die nicht unbedingt jedermanns Geschmack entsprechen. Sollte dich dies nicht stören, lade ich dich ein, Alice und Malik auf ihrem Weg zu begleiten. Ihre Story ist magisch, sinnlich und dunkel.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von Eyrisha. Diesmal hat sie uns in die Wüste entführt, in ein etwas anderes Märchen….
Das Cover ist ein Traum! Ein absoluter Eyecatcher, wo man einfach nicht dran vorbeikommt und perfekt das Buch widerspiegelt.
Der Schreibstil ist, ja, einfach Eyrisha…den kann man nur schwer beschreiben! Er zieht einen sofort in den Bann, ist locker und flüssig zu lesen, ist humorvoll, spannend, erotisch, explizit und sehr deutlich in manchen Szenen. Mag nicht jedermanns Sache sein, ich liebe sie allerdings. Auch wenn eben explizit und deutlich, trotzdem nie billig.
Die Geschichte ist der Wahnsinn! Die Spannung ist das ganze Buch über da, mal sehr präsent, mal nur hintergründig. Die Geschichte ist nie vorhersehbar, es gibt Wendungen und Überraschungen, die es in sich haben. Ich habe es längst aufgegeben, bei Eyrisha vorausschauend lesen zu wollen oder Theorien aufzustellen ;)) sie überrascht mich immer wieder.
Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte drin und in ihrem Bann gefangen. Durch die bildliche Schreibweise entsteht ein wahnsinns Kopfkino, gerade bei den erotischen Szenen! Die erotischen Szenen sind heiß, sinnlich, wahnsinn.
Was ich immer an den Geschichten liebe, sie haben immer eine schöne Tiefe, genau wie hier auch. Dazu eine Prise Humor, eine Prise, nun gut, eine Prise mehr Erotik, eine Prise Thriller, eine Prise Romantik, dazu eine Prise Übernatürliches – einmal schütteln und rauskommt eine wunderschöne Dark Fairytale.
Es geht um Liebe, Hass, Misstrauen, Verrat, Intrigen. Wer ist Freund, wer ist Feind? Es zeigt wieviel Macht in Gut und Böse steckt und was es bewirken kann. Und oft kommt, wie auch hier, aus unerwarteter Ecke Hilfe. Es ist nicht immer so, wie es am Anfang scheint 😉
Das Leben in der Wüste, bei den Beduinen wird authentisch beschrieben, mit ihrer eigenen Schönheit, aber auch der Gefahr und ihren eigenen Gesetzen und Traditionen.
Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe. Haben ihre Ecken und Kanten. Alice und Malik hab ich sofort ins Herz geschlossen und es hat soviel Spaß gemacht, die Beiden zu begleiten. Zu sehen, wie sie zueinander finden, wie gerade Alice an der Situation wächst. Der Schlagabtausch zwischen den Beiden, zu schön. Sie ist wahrlich nicht auf den Mund gefallen. Man taucht mit ihnen in den Zauber der Geschichte ein und erlebt mit ihnen eine emotionale Achterbahnfahrt. Gerade durch die wechselnden Perspektiven und die ICH-Form konnte ich mich noch mehr in die Charaktere einfinden.
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen!