Smilla Johansson – Blütenmord

Ich durfte das Buch vor weit über einem Jahr in einer Leserunde kennenlernen💖 Für mich ein absolut gelungenes Debüt💖

🌺Meine Rezension🌺

Klappentext🌹

Zwei zerstörte Leben und ein Trauma, das nie überwunden wurde.
Ein packender Kriminalroman mit psychologischem Tiefgang

Der perfide Mord an einem jungen Mädchen führt die Kommissarin Josefine Svensson tief in die Abgründe der menschlichen Seele. Bald schon kämpft die Ermittlerin nicht nur gegen einen gefährlichen Psychopathen, sondern muss sich ihrer eigenen dramatischen Vergangenheit stellen. Zur gleichen Zeit geraten auch zwei Jugendliche auf eine grausige Spur …
Eines ist klar: Dieser Fall ist anders als alle vorherigen.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zu Inhalt verweise ich wieder auf den Klappentext. 


Vorweg muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich die teils negativen Bewertungen nicht verstehe. Liest man dieses Buch intensiv, klärt sich absolut alles.


Dieses Buch hat mich vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen. Das Buch wird im Grunde aus Sicht von 3 Charakteren erzählt, die man gut unterscheiden kann, da sich die Schriftart unterscheidet bzw ganz am Anfang des Kapitels kurz dargestellt wird, wer gerade am Zuge ist.


Dieses Buch hat wahnsinnig psychologischen Tiefgang und es hat mich mehr als einmal schlucken lassen, wenn man liest,wie abgrundtief böse jemand sein kann. Zudem kommt das persönliche Trauma der Komissarin darin auch nicht zu kurz und erklärt oft ihr zickiges Verhalten. Mir tat sie wahnsinnig leid und es zeigt aber auch, dass man es trotzdem mit Hilfe schaffen kann.


Wie gesagt, man muss dieses Buch wirklich intensiv lesen und eben auch mal einen Moment zwischen den Zeilen und schon gar nicht die Logik eines Killers suchen….manchmal muss man vielleicht nochmal kurz zurückblättern, und, dass ist ein Buch, da kann man das 😉


Die Charaktere sind sehr gut dargestellt mit ihren ganzen Eigenarten.Der Streifenpolizist tat mir stellenweise fast schon leid :)) Die beiden Jungs fand ich mega und zu süß, wie Lion sein Debüt beim HSV hat :)) 


Gut fand ich auch, dass das Buch im Hier und Jetzt spielt und viele aktuellen Geschehnisse mit einfliessen. Zudem ist das Buch in einzelne Kapitel unterteilt, die nach Tag und Uhrzeit gestaffelt sind, was ich wirklich mal eine gute Idee fand, damit man auch mal einen zeitlichen Bezug hat, wieviel Zeit jetzt wirklich vergangen ist.


Der Schreibstil ist flüssig und das Buch hält konstant die Spannung aufrecht. 


Ich kann dieses Buch jedem Thriller, Krimi ist es für mich nicht mehr, Liebhaber nur empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s