Ich durfte Mels Montana Pride Romane vorab lesen und bin einfach wieder total begeistert 💖 Sie sind so emotional und berühren einen tief im Inneren und haben mit den Themen Intoleranz, Vorurteile, Diskriminierung ein sehr aktuelles Hintergrundthema! Und genau wegen dieser tiefgehenden, immer aktuellen Themen liebe ich Mels Bücher, dass ganze verpackt in eine wunderschöne Liebesgeschichte💖
Definitiv Herzensbücher für mich❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Sturm der Liebe
Buchdetails 📋
Erschienen am: 01.09.2020
Seiten: 264
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
„Die in den Wäldern lebt“ – so wird Nuna von ihrem Stamm, den Crow, genannt. Unweit des Reservats in Montana lebt sie abgeschieden und allein – und verdient ihr Geld mit Kräutern und Heilsalben, die sie auf Märkten verkauft. Lug und Betrug haben sie in die Einsamkeit getrieben. Doch als moderne, indigene Frau kämpft sich die wilde Schönheit selbstbewusst durchs Leben.
Jackson betreibt mit seinem Onkel und ein paar Arbeitern die Willborough Ranch, die nach dem Tod seines Vaters zu seinem Lebensinhalt geworden ist. Nur die Besuche bei seiner Mutter im Heim bringen ihn dazu, seinen Lieblingsort zu verlassen. Der attraktive Cowboy mit den azurblauen Augen ist noch Single. Er kennt nur Arbeit und die Ausritte über sein wunderschönes Land.
Eines Tages im Wald verletzt er sich am Fuß und der Blick in ein Paar dunkelbraune Augen verschlägt ihm den Atem. Nuna versorgt Jacksons verstauchten Knöchel und ihre geheimnisvolle Art verfolgt ihn bis in seine Träume. Immer wieder zieht es ihn in ihre Nähe und zarte Bande werden geknüpft. Ein Windhauch, der bald zu einem Orkan der Gefühle erwächst ….
Doch das Schicksal hat offenbar andere Pläne, denn plötzlich ist Nuna verschwunden und Jacksons Onkel ist mehr als froh darüber. Was ist geschehen und was weiß Nunas verstoßener Bruder?
Eine Liebe wie ein Sturm und ein Kampf gegen Vorurteile und Engstirnigkeit.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist nun wirklich nicht mein erstes Buch von der Autorin und trotzdem schafft sie es immer wieder mich zu überraschen und vor allem tief zu berühren. Eine wunderschöne, tiefgehende Geschichte mit einem, leider immer noch viel zu aktuellem Hintergrundthema. Genau aus diesem Grunde liebe ich die Bücher der Autorin, sie haben immer Tiefe, immer aktuelle Themen, die mal leise unterschwellig und dann mal wieder laut, da sind.
Das Cover ist einfach wieder ein Traum! Wieder ein so typisches Mel Woods Cover, in die ich einfach nur verliebt bin.
Der Schreibstil ist gewohnt locker leicht, modern, humorvoll und sehr bildlich. Mich packt er einfach und mit dem Aufklappen des Buches bin ich sofort wieder in Montana, sehe die Landschaft, die Berge und Wälder und konnte mir auch Nunas Hütte so gut vorstellen, aber auch die Ranch war toll beschrieben. Was ich in dem Buch gemerkt habe und faszinierend fand, es ist eine sehr ruhige Geschichte, viel mit Natur verbunden, mit den indigen Traditionen etc., die Ruhe hat sich beim Lesen auf mich selbst auch übertragen.
Die Geschichte ist ein wunderschönes Potpourri aus Emotionen, die perfekt zum Leser transportiert werden. Da ist das Humorvolle und ich musste mehr als einmal lachen oder schmunzeln, dann die romantischen Szenen, gerade in der Hütte, so wunderschön beschrieben, aber auch die erotischen Szenen, perfekt platziert und niveauvoll und sinnlich. Dann aber gab es auch die, ich nenn sie mal Problemszenen, wo es um die Vorurteile ging. Sie sind so toll ausgearbeitet, man spürt Nunas Ruhe, die sie auch ausstrahlt, aber genauso spürt man ihre Zerrissenheit bez der Vorurteile. Ihre Angst/Sorge um Jackson, die Ungewissheit einer Zukunft unter den Umständen. Genauso aber spürt man Jacksons Liebe mit jedem Satz und seine Verzweiflung, diese Probleme aus der Welt zu schaffen. Man spürt die Kraft der Liebe hier und den unbändigen Willen, es gemeinsam zu schaffen. Sich seine Träume und Wünsche von Intoleranz zerstören zu lassen.
Man hat in dem Buch mit jedem Wort gespürt, wieviel Herzblut in der Geschichte steckt und wie wichtig der Autorin das Thema um die indigene Tradition und generell dem nativen Volk ist und die immer noch herrschenden Vorurteile/Diskriminierung. Alles ist wunderbar ausgearbeitet und recherchiert und auch das einfließen der indigenen Sprache fand ich absolut gelungen. Ich denke, vieles könnte aus der Welt geschafft werden bez der Vorurteile, wenn man, wie in der Geschichte miteinander, statt übereinander, redet und sich auf andere Menschen und Traditionen einlässt.
Die Charaktere sind einzigartig! Wahnsinnige Tiefe, sehr facettenreich und die Interaktion ist einfach nur, ich wiederhole mich gerne, wahnsinn! Ich hab alle sofort in mein Herz geschlossen und selbst Simon, der mich am Ende sehr überrascht hat, ist zwar ab und zu grantelig, aber sympathisch. Auch die Nebencharaktere sind toll ausgearbeitet und runden die Geschichte perfekt ab!
Ich hoffe, dass es vielleicht mal ein Wiedersehen gibt….Hier jetzt ganz klare Kaufempfehlung!



Mich hat das ganze Buch sehr berührt, aber es gibt eine Szene, wo Nuna ihre Gedanken zu den Vorurteilen zusammenfasst, die mich sehr berührt hat, die nachdenklich macht und wo ich mir einfach wünsche, dass irgendwann alle Menschen so denken! Mit Mels Erlaubnis, darf ich Nuna zitieren💖


Band 2: Sturm der Gefühle
Buchdetails 📋
Erschienen am: 12.03.2021
Seiten: 177
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext📖
Sahale ist stolzer Crow-Indianer und lebt in einem Blockhaus im Wald. Seit er auf der Ranch seines Schwagers Jackson arbeitet, konnte er die Probleme mit seiner Herkunft hinter sich lassen. Zufrieden lebt er zwischen Tradition und Moderne.
Bly kehrt nach fünfzehn Jahren in ihre Heimat Montana zurück und tritt das Erbe ihre Vaters – eine marode Ranch – an. Von ihrer indigenen Mutter hat sie Stärke und Willenskraft mitbekommen, doch jetzt benötigt sie dringend handfeste Unterstützung …
Als Bly und Sahale aufeinander treffen, sprühen sofort Funken. Nicht nur, weil Bly seit vielen Jahren ihre Wurzeln verleugnet – genau die, die Sahale erst vor kurzem wiedergefunden hat …
Ein Sturm der Gefühle entsteht und beide kämpfen mit Widrigkeiten, die sie nicht erwartet hatten …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 2. Teil der Montana Pride Reihe und kann schon unabhängig gelesen werden, ich finde ihn, allein durch die Nebencharaktere hier runder, wenn man Band 1 auch kennt.
Ich war so gespannt auf Sahales Geschichte und bin jetzt am Ende wieder schockverliebt!
Mels Bücher sind einfach absolute Wohlfühlromane. Man schlägt das Buch auf und egal welche Geschichte, es ist wie ein nach Hause kommen. Auch hier war ich sofort wieder in der Geschichte drin, hab abgeschaltet und mich durch das Buch und Sahales und Blys Geschichte tragen lassen. Denn das ist etwas, was die Autorin absolut beherrscht…Ihr Schreibstil ist einzigartig und man fliegt wie auf einer Feder durch eine wieder absolut gelungene Geschichte.
Es ist eine schöne Mischung aus Romance, leichter, sinnlicher Erotik und Spannung. Denn auch diese Geschichte hat eine angenehme Tiefe. Gerade durch Bly bedingt, die hier ihre Wurzeln wiederfindet. Ich fand das so toll ausgearbeitet, so authentisch und man hatte das Gefühl, sie als Leser selbst dabei zu begleiten. Wie sie es zulässt, sich darauf einlässt, auf ihre indigenen Wurzeln und das native Volk und vor allem mit und auf Sahale. Die Autorin hat mit viel Feingefühl und sehr bildlich die Traditionen des Stammes der Crow einfließen lassen.
Aber auch der Zwiespalt bez der Farm ist sehr gut dargestellt. Grade hier war ich über die Wendung, die die Geschichte hier nimmt, sehr überrascht worden, denn diese Zusammenhänge hätte ich so nicht erwartet. Dazu kommen aber auch Themen wie, ja, ich nenn es mal kleinere Intrige, Eifersucht, Vorurteile, Vertrauen. Sahale war auch wahnsinnig gut ausgearbeitet, mit seiner eigenen Art, seiner Geduld und wie er Moderne und Tradition zusammenbringt und es Bly wieder näherbringt und ihr Fels wird oder besser gesagt, ihr Falke. Aber auch liebgewonnene Charaktere wie Nuna Inshani, Simon, Jackson haben hier hier ihren Anteil der Geschichte und alles zusammen ergibt einfach eine wunderschöne emotionale ubd runde Geschichte.
Die Emotionen springen sofort über und ich musste oft lachen über die Beiden, aber auch die Erotik war so sinnlich eingefügt. Dazu die Romantik. Ich komme ins Schwärmen….weil einfach alles zusammen das Herz und die Seele beim Lesen berührt.
Ganz klare Leseempfehlung ❤



Band 3: Sturm der Hoffnung
Buchdetails 📋
Erschienen am: 02.03.2022
Seiten: 197
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Jacy Simmons ist in Montana unterwegs, um als Journalistin Recherche zu betreiben. Die Ausschreibung zum Thema „Amerikanische Ureinwohner in der heutigen Zeit“ führt sie in Reservate. Auf der Ranch von Halbblut Bly und ihrem Crow-Ehemann erfährt sie vieles über deren Volk. Eines Tages eröffnet ihr ein Medizinmann etwas, das sie völlig durcheinanderbringt. Welches Blut fließt in ihren Adern und warum soll sie unbedingt nach Two Hawks fahren?
Napayshni lebt im Reservat im Städtchen Two Hawks. Zwar pflegt er die Traditionen der Crow, doch seinen Lebensunterhalt verdient er im Kohlebergwerk. Als Jacy auftaucht und neugierige Fragen stellt, ist er wenig begeistert. Er hält sie für oberflächlich und karrierebesessen. Doch ihre silberblauen Augen verwirren ihn, und als der Dorfälteste beschließt, dass Napi sich um Jacy kümmern soll, muss er irgendwie mit ihr klarkommen.
Können beide ihre Vorurteile überwinden? Gelingt es dem feurigen Indigenen, sich auf Jacys Vergangenheit, die sich plötzlich vor ihnen entfaltet, einzulassen? Und wie wird sie mit der Anziehungskraft, die Napi auf sie ausübt, umgehen?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich habe mich wahnsinnig auf das neue Buch der Autorin gefreut und auf ein Wiedersehen mit all den liebgewonnenen Charakteren aus Band 1 und 2. Es war wie ein nach Hause kommen, ich hab die erste Seite aufgeschlagen und schon fing mein Kopfkino an und die Seiten flogen nur so dahin. Es ist zwar der 3. Band der Reihe, kann aber eigenständig gelesen werden. Für mich war es wieder ein absolutes Highlight!
Mel schafft es mit ihrer ganz eigenen Schreibart, den Leser nach Montana zu entführen und hat mich alles so bildlich sehen lassen, obwohl ich noch nie dort war, hatte ich das Gefühl, dort zuhause zu sein. Man merkt, wieviel Liebe zu dem Land und auch der indigenen Kultur in der Geschichte steckt. Soviele kleine, liebevolle Details und auch, dass die Autorin die indigene Sprache mit einbaut und dem Leser die Kultur näher bringt. Grade den spirituellen Anteil liebe ich in allen 3 Büchern und auch hier ist er wieder sehr ausgeprägt und hat auch mich als Leserin sehr berührt und zum Nachdenken angeregt. Ich musste nach beenden des Buches wirklich 2 Tage vergehen lassen, bis ich die richtigen Worte für die Rezi finden konnte. Die Geschichte von Jacy und Napi hat mich wahnsinnig berührt.
Die Geschichte hat eine wahnsinnige Tiefe. Jacy, ursprünglich nur auf der „Jagd“ nach einer Geschichte für den Award, wird von ihrer Vergangenheit eingeholt, die ihre Zukunft beeinflussen wird. Eine Suche nach sich selbst beginnt. Dadurch, daß die Handlung in der ICH-Form und abwechselnd aus Jacys und Napis Sicht erzählt wird, konnte ich mich wirklich in beide Charaktere fallen lassen und ihre Emotionen noch mehr erspüren.
Jacy ist ein sehr sympathischer Mensch, der mit beiden Beinen fest im Leben steht und urplötzlich mit ihren Wurzeln konfrontiert wird. Ich hatte das Gefühl, Jacy als Geist auf ihrer Reise zu begleiten. Absolut authentisch wird ihre Reise zu sich selbst und letztlich ihrer Liebe zu Napi erzählt. Mag es anfangs als sehr schnell erscheinen, grade im Bezug auf das Miteinander mit Napi, muss man als Leser einfach mal die Norm ausblenden und die Geschichte genauso wie Jacy fühlen, aus spiritueller Sicht und auch mit den Augen der indigenen Kultur.
Sehr schön ausgearbeitet und dargestellt sind die Vorurteile die beide anfangs noch gegeneinander bzw auf deren Lebensweise beruhend haben. Aber auch die generelle Kluft und Vorurteile gegenüber der jeweiligen Kultur, auch bei den anderen Stämmen auf ihrer Reise wird sehr gut dargestellt.
Napi gefiel mir sehr gut, grade weil er eigentlich ein Begleiter von Jacy wird. Seine Vergangenheit ist klar, er ist mit sich im Reinen und begleitet Jacy und wird von seinen Ahnen gelenkt. Grade Napis Part hat mich auf eine ganz besondere, unerklärliche Art berührt. Vielleicht, weil er einfach so sehr mit sich im Reinen ist, nichts erzwingt und die Geduld hat. Geduld, die man oft selbst nicht hat und alles hektisch und komplizierter sieht und handelt, als eigentlich nötig ist.
Was ich an Mels Büchern generell liebe und grade hier in der Geschichte wird es sehr deutlich, es gibt keine künstlichen Dramen! Ja, Jacy muss in der Gegenwart vieles klären, aber sie macht das ohne Drama, authentisch und auf erwachsene Art und Weise! Und genau das macht generell Mels Bücher aus!
Aber auch der Humor kommt hier nicht zu kurz, ich musste so oft lachen, aber auch der Sarkasmus und die feine Ironie sorgen oft für Lacher.
Auch die Erotik ist wunderschön eingearbeitet, sinnlich, heiß, explizit und einfach perfekt!
Die Emotionen springen wirklich von Seite 1 an über, sie überrollen, sie berühren und manchmal sind sie einfach nur ein warmes Gefühl im Inneren beim Lesen. Grade Jacys Zweifel, ihre übersprudelten Gedanken, ihre verwirrten Gefühle, aber auch ihre Ängste kommen sehr gut rüber und sind spürbar. Dazu im Kontrast und als ruhenden Pol Napi. Auch seine Gefühle sind greifbar, seine Art damit umzugehen.
Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe, sie sind greifbar, sympathisch und absolut authentisch. Hier gab es ein Wiedersehen mit Sahale, mit Nuna, Bly und Jackson. Sie runden die Geschichte perfekt ab und sind beiden in vielen Situationen eine Stütze. Zudem erfährt man auch ein wenig, wie es mit den Anderen weiterging.
Tohana hat es mir wahnsinnig angetan. Ich hatte sie bildlich vor Augen und grade bei ihr hatte ich ab und an ein paar Tränchen im Auge.
Jetzt heißt es Abschied nehmen aus Montana, mit einem lachenden und weinenden Auge. Lachend, weil es einfach wunderschöne Wohlfühlgeschichten sind, mit wunderschönen Ausgang und weinenden, weil es einfach so schön war und ich nicht gehen mag!
Ganz klare Leseempfehlung ❤



Jetzt hast de mich aber neugierig gemacht. Hab schon begonnen und bereits die ersten Kapitel haben mich voll in die Geschichte gezogen.
LikeLike
Mels Buch war eins der wenigen, was ich in eins durchgelesen habe in letzter Zeit 💖 Es ist so anders, als die anderen und einfach nur 💖 also, lies schnell weiter😁
LikeLike
Es ist genau mein Thema und das was ich bisher gelesen habe so was von meins.
LikeLike