Emma Smith – Catch her

Ich durfte die Catch her Bücher von Emma kennenlernen❤ Ich bin echt verliebt in die Bücher. Generell sind Emmas Bücher immer tiefgehend, aber irgendwie sind das hier meine bisherigen Lieblingsbücher von ihr❤ Ich kann sie nur empfehlen ❤

🌺Meine Rezension🌺

Band 1: Alibi Prinzessin: Was sich neckt, das will sich

Amazon

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und wurde auch hier nicht enttäuscht.

Das Cover ist wie das Buch – modern, humorvoll, süß❤ Für mich ein absoluter Eyecatcher

Der Schreibstil ist flüssig, modern, locker leicht und spritzig und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Trotzdem hat das Buch eine wahnsinns Tiefe und ein ernstes Thema als Hintergrund. Das ganze wird in eine tolle College Romance verpackt und ist eine wahre Achterbahn der Gefühle. Es ist eine wunderschöne Mischung aus Humor, Liebe, Drama und Spannung. Der Schlagabtausch zwischen den beiden war einfach zum Schreien komisch, aber im nächsten Moment auch wieder todernst, mit Botschaften versehen. Gerade die Mischung war einfach nur toll.

Es wird in der ICH Form erzählt und immer abwechselnd aus Zachs oder Ivys Sicht, was es mir nochmal einfacher machte, mich in die Charaktere und Geschichte einzufinden. Die Geschichte ist so authentisch, die Handlungen nachvollziehbar und der rote Faden klar erkennbar. Eine Geschichte, die aufzeigt, wie schnell es zu Missverständnissen kommt, wie schnell Geheimnisse in falsche Hände gelangen können, wie schnell Gefühle in Hass übergehen können und was die Konsequenzen sind. Das jeder irgendwelche Geheimnisse hat oder sein Päckchen zu tragen und das oft nicht alles so ist, wie es zuerst scheint und man nicht nur auf den Anschein achten sollte, sondern auch hinter die Kulissen gucken sollte.

Die Charaktere waren toll ausgearbeitet, haben eine schöne Tiefe und sind absolut authentisch. Was mir hier gefiel, dass es sich nicht nur so sehr auf Yvy und Zach fixiert hat, sondern es im Grunde um eine Gruppe Charaktere ging, die man begleitet hat, von denen aber schon Yvy und Zach im Vordergrund standen. Trotzdem entstand dadurch eine ganz andere Dynamik und so hab ich es noch nie bewusst gelesen. Es war spannend zu verfolgen, wie und wohin sich alle entwickeln.

Ich bin sehr gespannt auf den 2. Band und hier ganz klare Leseempfehlung.

Band 2: Alibi Freak: Wenn du liebst, dann hoffentlich mich

Amazon

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Band der Catch her Reihe. Hier geht es um Will und Phoebe. Man kann ihn wohl unabhängig lesen, aber für mich ist es erst mit Band 1 richtig rund.

Das Cover schließt sich nahtlos an Band 1 an. Hier sind nur die Farben bissl vertauscht :)) Mir gefallen beide richtig gut, sind absolute Eyecatcher und ich mag das Verspielte.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, modern, locker leicht und spritzig mit einer gehörigen Portion Humor. Doch das soll auch hier nicht darüber hinwegtäuschen, dass es wieder um ein ernstes Thema geht, welches wieder in einer wunderschönen, mit Botschaften gespickten, Story verpackt ist.
Auch die Geschichte ist wieder eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, die gut rübertransportiert werden. Ich konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen, sowohl die Geschichte, wie auch die Charaktere sind absolut authentisch. Eine absolut gelungene Mischung aus Drama, Freundschaft, Humor, Geheimnissen und Liebe. Die Dialoge sind oft zum Schreien komisch, aber dann wieder ernst und regen zum Nachdenken an.
Eine tolle Geschichte rund um die Botschaft, dass man zu sich stehen sollte, keiner perfekt ist und jeder seine Geheimnisse hat. Ein Buch über Zusammenhalt, Freundschaft und Selbstfindung.

Normalerweise bin ich kein Freund von großartigen Nebenschauplätzen, aber hier passt es einfach, da es eine Geschichte bzw Reihe um eine Gruppe von Charakteren geht. Alles fließt zusammen, agiert miteinander, bringt Dynamik rein. Jeder Charakter hat hier seinen Platz, keiner ist „überflüssig“, sondern belebt die Geschichte mit seinem Teil, so dass sie absolut authentisch und lebendig ist. Alle Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und haben eine schöne Tiefe. Gerade mit ihren Ecken und Kanten haben sie sich in mein Herz geschlichen. Es ist einfach faszinierend und spannend alle zu begleiten und die Entwicklungen zu verfolgen. Gerade Phoebe war hier wahnsinnig gut dargestellt!
Aber auch die „negativen“ Charaktere sorgen dafür, dass alles authentisch und lebendig bleibt und aufzeigen, dass es kein perfektes Leben gibt.

Ganz klare Leseempfehlung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s