Das war mein erstes Buch der Autorin. Mir sagte der Name gar nix und ich durfte Dank Susanne von O’Connell Press das Buch kennenlernen. Es ist absolut weit ab von Mainstream und so wunderschön❤ ich kann es nur empfehlen ❤
Hier gibt es eine Hörprobe zur Geschichte❤
🌸Meine Rezension🌸
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das war mein erstes Buch der Autorin. Es ist der Sammelband der Reifen und ich konnte es in eins durchlesen, was schon an Sucht grenzte ;))
Das Cover ist wunderschön. Die Farben sind der Hammer, die Grüntöne harmonieren wunderbar und der Drache in der Mitte ist ein absoluter Eyecatcher!
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, aber ungewohnt. Man kann ihn schwer beschreiben. Anfangs brauchte ich eine Weile, bis ich komplett in der Geschichte war. Es ist keine Fantasygeschichte wie man sie kennt, keine Romance und keine mit tausend Schlachten und Toten. Genau deswegen liebe ich sie. Es ist die Geschichte eines 10jährigen Jungen, den man bei seiner Reise ins Erwachsen werden begleitet. Eine Reise, von Drachen begleitet, die friedlich mit den Menschen leben. Es zeigt auf, welche Hürden man nehmen muss, bis man Erwachsen ist und seinen Weg gefunden hat und seinen Platz im Leben hat. Das man Loslassen muss, sich aber gleichzeitig neue Perspektiven aufzeigen. Es ist kein hochtrabendes, vor Spannung umkommendes Buch, aber das macht es aus.
Man lernt die Welt kennen, man verliebt sich in die Charaktere und Drachen einfach. Man lacht und weint mit ihnen und freut sich, wenn etwas geklappt hat.
Das Buch hat einen durchgehenden roten Faden, den man gut folgen kann!
Die Charaktere sind einfach liebenswert. Sie sind toll ausgearbeitet und facettenreich.
Wer ein Fantasybuch weit ab vom Mainstream und ohne Gewalt, Romance etc und mit einer Tiefe haben möchte, der ist hier genau richtig❤
Klingt sehr gut. Bei mir subbt das Buch schon eine Weile.
LikeLike
Hallöli Bianca, vielen dank fürs lesen und deine Zeit. Es freut mich, dass dir Leotrim so gut gefällt. 🙂
LikeGefällt 1 Person