Ich durfte die komplette Chroniken von Philian kennenlernen. Ganz dickes Danke nochmal an Emilia ❤ Die Bücher sind der Wahnsinn und ich kann sie nur empfehlen. Ich stell sie komplett hier im Beitrag vor. Man kann sie unabhängig lesen, aber ich empfehle es wirklich von Anfang an, da sie doch aufeinander aufbauen.
Hier findet ihr noch viel mehr Infos zu Philian ❤
🌸Meine Rezension🌸
Band 1: Die Göttin & der Daimon
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist das erste Buch der Chroniken von Philian. Ich bin immer noch geflasht! Ich kann hier schon sagen, ich kann es jedem Fantasyliebhaber nur ans Herz legen!
Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut. Aletheia als Göttin der Wahrheit im Licht und Dolos als Daimon der Täuschung im Dunkeln. Dazwischen die goldene Schrift und im Hintergrund die Sterne, ergibt es ein sehr harmonisches und aussagekräftiges Bild. Für mich im Geschäft ein absoluter Eyecatcher! Einfach magisch ♡
Der Schreibstil ist flüssig und sehr locker. Er ist zudem sehr bildlich, ich konnte mich sofort in die Geschichte fallen lassen und hatte von Beginn an Kopfkino. Der Humor kommt auch nicht zu kurz, ich musste mehr als einmal auch herzhaft lachen. Es sind halt Götter und Daimonen mit ihren ganz eigenem Humor und was sie unter Wetten und einer Spielpartie verstehen…mich hat das Buch von Beginn an gefesselt.
Es gibt aber auch wahnsinnig emotionale Szenen, die einen sehr berühren. Dann aber wieder die Kämpfe um Macht, die Intrigen die gesponnen werden und, wie Daimonen nunmal sind, die Lügen.
Die Geschichte ist nie vorhersehbar, immer wieder gibt es Wendungen und Überraschungen, so das man dann doch wieder ratlos da sitzt und von vorne anfangen muss, zu überlegen, wer jetzt…irgendwann steht man selber da und denkt, was ist jetzt Lüge, was Wahrheit 🙂
Das Buch ist sehr komplex aufgebaut, aber man kann der Geschichte immer folgen, der rote Faden ist durchgehend da, es gibt keine unnötigen Längen oder am Ende offenen Fragen, zumindest soweit es geht, da es ja Fortsetzungen gibt. Es gibt am Ende sowohl ein Glossar, wo alles an Namen, Orten, Gegenständen erklärt wird, wie auch das Verzeichnis der Fußnoten.
Die Geschichte selber wird aus mehreren Sichtweisen und in der ICH-Form erzählt. Es ist aber immer ersichtlich an der Überschrift des Kapitels, wer gerade erzählt. Mir persönlich haben die Wisperstimmen sehr gefallen. Sehr geheimnisvoll und irgendwie musste ich trotzdem immer schmunzeln. Durch diese ICH Perspektive kann man sich aber gut in die Charaktere hineinversetzen und kann die Emotionen und Handlungen gut nachvollziehen.
Hier bekommt auch viele Informationen zum Aufbau der Welten, u.a. wie Sonnensystem von Aletheia entstanden ist, aber auch viel zur griechischen und römischen Mythologie. Es hört sich im ersten Moment viel an, aber die Informationen sibd doch wichtig, um der Handlung folgen zu können und durch den lockeren Schreibstl, liest sich das wie nix weg.
Die Charaktere, die im ersten Band vorkommen, sind wahnsinnig vielfältig, sehr facettenreich und detailliert ausgearbeitet. Da sind zum einen natürlich die Götter und Daimonen (ja, DAImonen, da bestehen sie drauf 😉 ), dann die Nymphen, Titanen, Sirenen etc.. Menschen sind hier eher Nebensache. Sie alle haben ihren Anteil und haben eine hohe Bandbreite von sympathisch bis boshaft und unsympathisch.
Das Buch endet mit einem kleinen, fiesen Cliffhanger, der wahnsinnig neugierig auf den zweiten Band macht…
Band 2: Melodie der Macht
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Der Autorin ist mit Band 2 eine absolut gelungene Fortsetzung erschaffen. Wie auch den ersten Band habe ich den 2. auch in eins durchglesen. Er fesselt einen vom ersten Moment an.
Man kann das Buch durchaus als Quereinsteiger lesen. Zu Beginn gibt es eine Quereinsteiger Begriffserklärung und eine Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse, auch das Glossar am Ende ist sehr hilfreich.
Das Cover ist wunderschön in warmen Tönen gehalten und zeigt Elia und Tiepa. Für mich rundum gelungen und ein absoluter Eyecatcher.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, zudem sehr bildreich. Ich hatte so vieles bildlich vor Augen und konnte richtig eintauchen in die Welt von Aletheia und Dolos. Das Buch ist in der ICH-Form geschrieben und jedes Kapitel fängt mit der Kennzeichnung des Charakters an, den man gerade begleitet.
Es gibt zudem zwei Handlungsstränge, die ab und an auch paralell verlaufen. Einmal die von Aletheia und Dolos und dann von Elia und Tiepa. Ich bin fasziniert davon, welche wahnsinnig komplexe Fantasiewelt die Autorin erschaffen hat. Allein die Idee, mit Gedankenkraft Dinge zu erschaffen. Zudem die Gestaltung der Planeten. Ich bin echt hin und weg davon und kann gar nicht genug davon lesen.
Die Charaktere sind einzigartig. Sowohl Aletheia und Dolos, da sag ich echt nur, GÖTTER…wie man es gewohnt ist, ein gezanke und gezicke…wie auch Elia und Tiepa. Elia, von der Erde kommend und in ein Paralelluniversum gekickt, ist sehr unsicher und auch wahnsinnig stur, aber gerade das macht ihn so sympathisch auch und es ist verständlich! Bitte, wer läuft freudestrahlend durch eine ihm unbekannte Welt….trotzdem mag man ihm gerne ab und an mal in den Hintern treten…Tiepa ist einfach nur sympathisch und hilft Elia, wo sie nur kann, aber auch sie kann ganz schön stur sein.Beide ergänzen sich absolut gelungen❤
Das Buch hat einen Cliffhanger und ich bin jetzt mega gespannt auf Band 3❤ich kann die Reihe nur jedem empfehlen ❤
Band 3: Gefährliche Liebe
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der dritte Band der Philian Chroniken. Auch er kann wohl ohne Vorwissen gelesen werden, aber ich empfehle wirklich, mit dem ersten Band zu beginnen.
Das Cover ist wieder wunderschön! Es fügt sich nahtlos an die ersten beiden an. Es ist heller, freundlicher, was durchaus täuscht ;). Wieder sieht man Elia und Tiepa, eng beiander und im Hintergrund das Universum und die Sterne, was ein bisschen aufgewühlt aussieht und damit perfekt zur Geschichte passt!
Der Schreibstil ist auch hier wieder gewohnt flüssig und locker. Das Kopfkino war sofort wieder an und ich war vom ersten Moment an wieder in der Geschichte. Von Beginn an fesselnd.
Der Band schließt nahtlos an den 2. Band an. Auch er ist wieder sehr komplex, aber absolut rund und hat den roten Faden. Man kann ihr problemlos folgen, trotz der Komplexität. Hier geht es um Aletheias Rettungsplan und spielt in erster Linie auf Samiela.
Hier gibt es wieder mehrere Sichtweisen, die durch die Leinwand von Dolos dargestellt werden. Es wird auch wieder in der ICH-Perspektive erzählt, wodurch man wieder jeweils den Bezug zu dem jeweiligen Charakter herstellen kann und sich gut in seine Handlungen und Emotionen hineinversetzen kann. Es sind diesmal relativ viele Charaktere und dadurch bedingt viele Personenwechsel, aber es wurde niemals unübersichtlich. Es war auch am Anfang des Kapitels durch die Überschrift deutlich erkennbar, wer gerade am Zug ist.
Ich fand in dem Buch den humorvollen Anteil etwas höher, was die Geschichte auch sehr aufgelockert hat und trotzdem mega spannend war. Andi hat hier einen großen Anteil am Humorteil, ich musste so oft lachen. Seien es seine Sprüche oder auch die Situationskomik. Er macht wirklich das Beste daraus, dass er plötzlich in einer fremden Welt ist und wirbelt sie einmal kräftig auf :)) Die Spannung ist durchgehend da, auch wenn es ruhigere Szenen hier im Buch gab, aber gegen Ende wurde es dann wieder unerträglich spannend und ich konnte mich nur mit Müh trennen und nur, um endlich mit Band 4 weiterzulesen!
Auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz, knistert und funkt es doch gewaltig zwischen Aletheia und Dolos. Es ist amüsant zu erleben, wie sie gegen diese Anziehung kämpfen und es zu einem gezicke und gezeter kommt. Doch spielt auch Zahur da noch mit und hat einen nicht geringen Anteil an Aletheias Gefühlschaos….
Es ist wieder eine gelungene Mischung aus Spannung, Liebe, Verrat, Intrigen, Täuschung, Lügen und dem üblichen Götter und Daimonen Wahnsinn:))
Die Charaktere sind sehr vielfältig hier. Es kommen neue hinzu, aber natürlich auch alte bekannte Charaktere. Durch die neuen Charaktere bekommt die Geschichte nochmal eine neue Wendung und eine interessante Eigendynamik, die sie wahnsinnig spannend macht. Die Charaktere sind sehr facettenreich und reichen wieder von Sympathisch bis Unsympathisch, aber notwendiges Übel :)) auch ist es einfach spannend, die Entwicklung der Hauptcharaktere, aber auch aller anderen zu verfolgen. Anfangs eher unscheinbar oder nur Randfigur, wird sie plötzlich wichtig oder entpuppt sich plötzlich selbstsicherer. Mir macht die Reise mit allen einfach soviel Spaß ♡
Am Ende ist wieder ein Glossar und Hintergrundwissen zu finden, so dass keine Fragen offen bleiben. Die Geschichte endet wieder mit einem Cliffhanger und ich freu mich riesig auf Band 4!
Band 4: Schicksal und Bestimmung
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der vierte Band der Chroniken von Philian. Ich dachte wirklich in jedem Band wieder, es kann sich nicht mehr steigern, aber in jedem Band hat mich die Autorin wieder überrascht. Es ist einfach der Wahnsinn!
Das Cover ist der Hammer! Es zeigt Amina und Aslagon, diesmal in Kampfposition, mit der Krone, die zwischen beiden. Und auch hier wieder das Universum im Hintergrund.
Der Schreibstil ist wieder locker und flüssig. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin, sie schließt nahtlos an Band 3 an. Auch das Kopfkino war sofort wieder da. Ich liebe diese bildliche Schreibweise der Autorin einfach, wie man mit Wörtern so ein wahnsinns Kopfkino hervorzaubern kann❤
Dieser Band ist Spannung pur. Er hat ein wahnsinns Tempo, aber man kann immer gut folgen, es ist nie zuviel und vor allem nie oberflächlich. Es ist alles wahnsinnig facettenreich und detailliert ausgearbeitet. Es geht weiterhin um den Rettungsplan vom Aletheia. Dolos versucht zu helfen wo er nur kann, aber Aletheias Misstrauen ist zu groß. Der Konflikt von Aletheia wird perfekt rübertransportiert und man kann ihn fast selbst spüren. Und immer die Frage, schafft sie es, über ihren Schatten zu springen, bevor es zu spät ist…
Es wird wieder in der ICH-Perspektive erzählt und es kommt zu vielen Perspektivwechseln, die man wieder über Dolos Leinwand verfolgt. Es sind viele Wechsel aber auch hier wieder gut nachvollziehbar und durch die Überschriften gekennzeichnet. Es kommen diesmal auch die anderen Planeten mehr ins Spiel, aber im Vordergrund immer Aletheia und Dolos.
Es ist ist wieder sehr humorvoll, gerade Dolos und seine Wesen sorgen immer wieder für Lacher. Doch ist dieser Band auch wahnsinnig emotional und ich hatte auch ab und zu kleine Tränchen im Auge. Gerade das macht dieses Buch auch so besonders, der hohe emotionale Anteil.
Hier sieht man auch wieder ganz deutlich die Entwicklung der Charaktere und wie facettenreich sie sind. Es waren Überraschungen dabei, womit ich manchesmal auch nicht gerechnet hätte, aber man hat sie im Laufe der Bände alle doch irgendwie lieben gelernt, sogar die „Bösen“. Mir hat die Reise mit ihnen viel Spaß gemacht.
Durch die Mischung aus Spannung, Humor, Emotionen, Liebe, Verrat, Lügen, Irrungen und Wirrungen bleibt das Buch wieder bis zum Ende spannend und absolut unvorhersehbar!
Das Ende hat mich, ehrlich gesagt, überrascht, aber im positiven Sinne! Es ist ein fieser, fieser Cliffhanger, wo es neue Fragen gibt und die Hoffnung, dass es ganz bald ein Wiedersehen gibt!
Am Ende gibt es wieder das Glossar, was für mich in jedem Band sehr hilfreich war. Auch eine kurze Zusammenfassung was bisher geschah, ist dort vorhanden und ein Einblick auf die Fortsetzung.
Tja, mehr kann ich zu dem Band gar nicht schreiben diesmal, weil jedes Wort spoilern würde, was ich gar nicht möchte!