Caroline Parker – Berlin Krimi

Ich hab seit langer Zeit mal wieder einen Krimi gelesen, auf den ich in einer Wanderbuchgruppe aufmerksam geworden bin. Ich habe es keine Sekunde bereut! So einen wahnsinnig spannenden und komplexen Krimi hab ich lange nicht mehr gelesen und ich MUSS einfach die anderen auch lesen❤ ich werde sie euch nach und nach alle 4 hier vorstellen ❤ Man kann sie unabhängig lesen, aber ich lese gerne von Anfang an, um auch die Hintergründe zu haben!

🌸Meine Rezension🌸

Band 1: Sühnekind

Amazon

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Sühnenkind war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht das letzte! Ich muss einfach weiterlesen!

Das Cover verspricht durch das Düstere und dem einsamen Haus, wahnsinnig viel Spannung. Mir gefällt es sehr, es passt zu der Geschichte.

Die Geschichte, wo fang ich an…Sie hat mich von der ersten Seite in ihren Bann gezogen. Man ist sofort und ohne großes Drumherum im Geschehen und bekommt da schon einen Blick in die total kranken Gedanken und Taten des Mörders. Mir lief echt ne Gänsehaut über die Arme. Dazu passt dieser sehr detaillierte und bildliche Schreibstil, wo ich mir das erste Mal bitte kein Kopfkino wünsche :)) Die Geschichte ist sehr komplex, lässt sich aber flüssig lesen und hat einen durchgehenden roten Faden. Die Nebenschauplätze fügen sich harmonisch ein und geben ein rundes Gesamtbild, ohne unnötigen Längen. Die Spannung steigert sich irgendwann ins Unermessliche, da man einfach nicht vorausschauen kann. Das Buch hat Irrungen und Wirrungen und der Mörder ein perfides Katz und Maus Spiel, dass ich hinterher überhaupt niemanden mehr getraut habe. Es ist so authentisch beschrieben…Grusel…

Die Charaktere gefallen mir sehr gut. Sie sind sehr detailliert und facettenreich ausgearbeitet und man erfährt viel über das Privatleben und die ganzen Hintergründe, warum derjenige ist, wie er ist. Es ist zu keiner Zeit zuviel oder langweilig, sondern gibt den Charakteren ihre Tiefe. Ich musste oft auch über die Charaktere lachen, aber man mag, gerade Amaryllis, sie gerne mal schütteln. Es ist spannend mit zu erleben, wie sie sich entwickeln und sich zusammenraufen.

Ich bin sehr gespannt auf die Folgebände.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s