Ich durfte von Juliane Maibach schonmal den ersten Band der Midnight Eyes Reihe kennenlernen. Ich liebe ihre Bücher und auch der Auftakt in die neue Reihe ist der Wahnsinn❤ ich stelle euch nach und nach auch die anderen beiden Bände hier vor❤
🌸Meine Rezension🌸
Band 1: Schattenträume
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und war sehr gespannt auf das jetzt, aber auch hier wurde ich nicht enttäuscht! Wieder eine tolle, neue Romantasyreihe von der Autorin! Jedes Buch, jede Reihe hat einen hohen Suchtfaktor!
Das Cover ist von den Farben her schon wunderschön, dazu die verschnörkelte Schrift, die Strahlen und die angedeutete Landschaft – alles in allem ein absoluter Eyecatcher!
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd. Zudem schreibt sie sehr bildlich und detailliert, so dass ich sofort in der Geschichte drin war und sofort Kopfkino hatte. Da ich Dämonen eh verfallen bin, war ich happy, mal wieder eine richtig tolle Geschichte mit Dämonen zu lesen. Dadurch, dass die Geschichte in der ICH-Perspektive erzählt wird und vorwiegend aus Emilys Sicht, konnte ich mich sofort in Emily hineinversetzen. Doch gab es auch andere Szenen mit der Sichtweise der anderen Charaktere, so dass man wirklich gut folgen konnte und dadurch noch mehr Informationen aus der Dämonenwelt bekam.
Die Spannung ist von Anfang an da und bleibt auch durchgehend, aber sprudelt auch nicht über, so dass es einfach eine Runde Sache an Ruhe und Spannung ist. Aber auch der Humor, ich hatte zeitweise echt Lachkrämpfe, und vor allem die Romantik kommen hier nicht zu kurz. Doch gibt es auch traurige und nachdenkliche Stellen. Alles in allem eine wunderbare Mischung aus Emotionen, die sofort auf einen überspringen. Die Alpträume von Emily sind sehr gut dargestellt und detailliert, so dass man sie sich gut vorstellen kann.
Es gibt Wendungen, Irrungen und Wirrungen und manchesmal wusste ich auch nicht, was und wem ich glauben sollte. Mit jeder Seite neue Rätsel, wenn man dachte, gerade eins gelöst zu haben :)) doch genau das macht das Buch aus und hält die Spannung aufrecht. Es gibt, trotz der detaillierten Schreibweise, keine unnötigen Längen und es baut sich alles nach und nach auf, ohne das man an irgendeiner Stelle mit Informationen erschlagen wird.
Die Charaktere sind von Anfang an sehr sympathisch und toll ausgearbeitet, wahnsinnig facettenreich. Egal ob Hauptcharakterr oder Nebencharakter, alle haben ihren festen Platz und sind mit Liebe zum Detail ausgearbeitet und greifen ineinander. Mein Highlight und absoluter Lieblingscharakter: Die Wächterkatze! Ich sag nur: sowas von typisch Katze :))))
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung, den fiesen Cliffhanger muss ich trotzdem noch verdauen…hier aber ganz klare Kaufempfehlung!
Band 2: Finsterherz
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der zweite Band von Midnight Eyes und kann nicht ohne Vorwissen gelesen werden.
Das Cover ist von den Farben her wieder wunderschön, dazu die verschnörkelte Schrift, die Strahlen und die angedeutete Landschaft – alles in allem ein absoluter Eyecatcher und schließt nahtlos an Band 1 an.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd. Zudem schreibt sie sehr bildlich und detailliert, so dass ich sofort wieder in der Geschichte drin war und sofort Kopfkino hatte. Sie wird wieder aus der ICH-Perspektive erzählt und stellenweise auch aus der Erzählersicht, damit die Hintergründe etwas mehr erklärt werden konnten. Doch auch der Feind bekommt hier seinen Wortpart und man bekommt Einblicke in seine Welt.
Anfangs geht es ruhiger zu und der Alltag hält Einzug bei Emily, bedingt auch, weil Ray in der Dämonenwelt ist. Es bekommen hier auch die Nebencharaktere etwas mehr Raum, was mir sehr gefallen hat, da auch die ihre Rolle haben im Ganzen. Es war hier auch spannend zu verfolgen, wie Emily sich weiterentwickelt und alles meistert, vor allem weil sie oft an ihre Grenzen kommt. Die Charaktere und gerade Emily sind absolut authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen.
Die Spannung ist zwar von Anfang an da, aber anfangs noch unterschwellig und ab Mitte des Buches steigert sie sich kontinuierlich und man muss sich immer erinnern, dass man atmen muss :)) Irgendwann ist man mit Emily im Strudel der Geschehnisse und Emotionen gefangen und weiß genau wie Emily nicht mehr, was ist Realität, was ist Fantasie.
Die Gefühle, gerade die Ängste und die Albträume werden perfekt rübergebracht und man fühlt sie fast selber!
Aber auch der Humor kommt wieder nicht zu kurz. Doch gibt es auch traurige und nachdenkliche Stellen. Alles in allem wieder eine wunderbare Mischung aus Emotionen, Dramatik und Spannung, die sofort auf einen überspringen. Es hat eine düstere und ja, gefährliche Atmosphäre, wenn auch anfangs nicht so ausgeprägt.
Die Wendungen sind hier absolut überraschend und ich saß am Ende sprachlos vorm Buch, mit einigen Dingen und der schlußendlichen Richtung hätte ich nie gerechnet!
Erwähnte ich, dass ich Dämonen liebe…:)) die Szenen mit ihnen hier sind wieder genial!
Auch sind hier leise bis laute Zwischentöne und eine Tiefe mit eingebaut, durch die Krankheit Schizophrenie, was mir sehr gefällt und dem ganzen weiterhin das gewisse Etwas gibt, damit es rund wird. Zudem ist es mit einem wahnsinns Feingefühl ausgearbeitet, so dass es sich perfekt einfügt.
Ich könnte noch ewig weiterschwärmen, aber ich glaube, dann würde ich zu sehr spoilern, also ist es selbst )
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung, wieder ein fieser Cliffhanger und 1000 neue Fragen…
Die Reihe hat mir sehr gut gefallen
LikeLike