Ich habe Elviras Edingaard Reihe kennenlernen dürfen❤ Die Bücher sind der Wahnsinn und ich kann sie nur empfehlen und am Besten auch in der Reihenfolge, sonst versteht man die Zusammenhänge einfach nicht. Ich stelle die Reihe komplett hier im Beitrag vor. Und nun reist mit mir nach Edingaard❤
🌸Meine Rezension🌸
Band 1: Edingaard – Der Pfad der Träume
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich liebe die Bücher von Elvira und war der Edingaard Reihe von Beginn an verfallen. Allein das Cover ist so wunderschön mit den Farben und regt allein meine Fantasie an, wie das Buch sein könnte! Ich wurde auch hier nicht enttäuscht, ein wahnsinnig tolles Buch! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll…
Der Schreibstil ist einzigartig. Die Autorin hat eine irre Art, die Geschichte mit Leben zu füllen. Es liest sich flüssig, gefühlvoll und ist so bildgewaltig und detailliert erzählt, dass man sofort drin ist und die Szenen vor Augen hat. Die romantische und humorvolle Seite kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die Seiten beim Lesen fliegen nur so dahin, dass man sich fast erschreckt, wenn man am Ende ist und dann völlig panisch im Shop nach Band 2 sucht, damit es weitergeht. Die Spannung ist von Anfang an da, da man sofort in die Geschehnisse reingeworfen wird und die Spannung steigert sich von Seite zu Seite. Ich fand es faszinierend, wie Edingaard aufgebaut ist. Eine Welt, die der unseren ähnelt und doch völlig anders ist. Ich hab mich nach dem Buch erwischt, wie ich draussen etwas verwirrt war, weil ich noch so die Welt Edingaards vor Augen hatte. Ein bisschen Magie täte wohl auch unserer Welt gut. Die Wendungen, Irrungen, Wirrungen haben mich immer wieder überrascht und die Geschichte war einfach nicht vorhersehbar.
Die Charaktere sind sehr authentisch, sehr facettenreich und einfach nur sympathisch. Mir hat es wahnsinnig Spaß gemacht die Beiden zu begleiten und ihre Entwicklung zu verfolgen. Cassy und Brin sind einfach nur mega und vor allem sehr detailliert ausgearbeitet. Auch die anderen Charaktere und Kreaturen sind der Wahnsinn.
Ich freu mich auf die nächsten Bände❤
Band 2: Edingaard – Der Klang der Magie
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist jetzt der 2. Band der Edingaard Reihe und ich war beim 1. Band schon geflasht und der Reihe verfallen,aber ich dachte, es gibt keine Steigerung mehr zu Band 1….von wegen! Die Autorin hat mich eines besseren belehrt! Die Geschichte schließt nahtlos an den ersten Band an und kann ohne Vorwissen nicht gelesen werden.
Das Cover ist wieder sagenhaft schön! Die Farben und der Phönix sind einfach traumhaft und ergeben einen absoluten Eyecatcher!
Der Schreibstil ist einfach der Wahnsinn. Flüssig, bildreichund wortgewaltig. Die Autorin schafft es auch hier mit Worten ein wahres Kopfkino entstehen zu lassen und alles wieder so detailliert, facettenreich und liebevoll dargestellt, dass die Geschichte einfach lebendig wird. Ich war von ersten Moment an wieder voll in der Geschichte drin und in Edingaard.
Hier war es eine wunderschöne Mischung aus ruhigen Momenten, einer Reise durch Edingaard mit vielen Informationen, Hintergründe und Einzelheiten, die aber nie langweilig wurden und Cassies Suche nach sich selbst, aber auch den spannenden Momenten, wo man hier fast atemlos sitzt und sich ertappt, schneller zu lesen, um zu wissen, wie es weitergeht!
Die Geschichte selbst bleibt immer unvorhersehbar und hält dadurch das ganze Buch eine Spannung aufrecht. Man weiß nie, wer plötzlich zum Feind oder Freund wird oder was als nächstes passiert. Es gibt Irrungen und Wirrungen, wo ich manches mal dachte, oh Gott, wie wird das bloß gelöst….
Die Charaktere sind sehr detailliert und facettenreich. Es kommen in dem Teil neue Hauptcharaktere dazu und die Frage: Freund oder Feind. Dadurch kommt zusätzlich eine neue Dynamik in die Geschichte. Cassie macht eine wahnsinns Entwicklung durch und durch die detaillierte Schreibweise ist man hautnah dabei und kann sich richtig in Cassie einfühlen.
Ich freue mich auf Band 3!
Band 3: Edingaard – Das Vermächtnis der Priesterin
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Nun bin ich leider am Ende dieser grandiosen Reihe angekommen. Der Band bildet einen perfekten Abschluß der Reihe. Selten habe ich eine so durchgehend konstante Reihe gelesen, die statt abzuflachen, bis zum Ende spannend bleibt und sich von Buch zu Buch sogar steigert! Jetzt heißt es aber Abschied nehmen aus Edingaard…vielleicht gibt es ja doch nochmal ein Wiedersehen?!
Das Cover ist, wie auch die Vorgänger, der Wahnsinn! Die Bedeutung des Covers wird im Buch auch ersichtlich!
Der Schreibstil ist nach wie vor flüssig, emotional, spannend, bildlich, wortgewaltig! Auch in diesem Band ist man sofort wieder im Geschehen drin, da es nahtlos weitergeht. Sofort taucht man nach Edingaard ein und hat wieder, dank dieser wahnsinnig bildlichen Schreibweise, Kopfkino!
Das Buch steigert die Spannung ins Unermessliche. Trotz allem ist es nicht rasant, sondern vertieft sich und bildet dadurch die Spannung. Alle bisher offenen Fragen und Handlungen, finden hier ihre Lösung und alle Handlungsstränge führen zusammen und ergeben ein fulminantes Gesamtbild. Es bleiben wirklich keine Fragen offen. Es bleibt unvorhersehbar, Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte, Charaktere, die sich anders entpuppen wie man dachte. Die Geschichte lebt einfach. Die Charaktere, die Umgebung, einfach alles so detailliert und facettenreich, der Wahnsinn. Trotz des detaillierten gibt es keine unnötigen Längen, keine unnötigen Schauplätze, es ist einfach eine komplett runde und vielfältige Geschichte! Anfangs könnte ich mir einfach nicht vorstellen, wie diese komplexe Geschichte, mit den vielen Handlungssträngen ein gescheites Ende ergibt, aber die Autorin hat das für mich Unmögliche, Möglich gemacht!
Mich von den Charakteren verabschieden zu müssen und sie in Edingaard zu lassen, lässt mich traurig und glücklich zurück. Sie sind mir in der Zeit ans Herz gewachsen, mit ihren Ecken und Kanten, es hat Spaß gemacht, ihre Entwicklung zu verfolgen. Man hat mit ihnen gelacht, geweint und mitgefiebert.
Jetzt aber klappe ich das Buch endgültig zu und weiß, diese Geschichte wird immer einen Platz in meinem Herzen haben! Ein wahres Fantasymeisterwerk!
Ende? Aber nicht doch…20 Jahre später geht die Geschichte von Edingaard weiter…
Schattenträger-Saga
Band 1: Gebieter der Schatten
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Der Edingaard Reihe bin ich eh schon lange verfallen und war gespannt auf den neuen Band der Reihe. Ich wurde nicht enttäuscht, ich glaube, dass schafft die Autorin auch nicht mehr 🙂 mich hat auch der Band absolut geflasht! Auch diesem Buch kann man mit Worten in einer Rezension nicht gerecht werden.
Das Cover ist ein Traum! Die Farben, das Gebirge mit Cassion darauf stehend, alles harmoniert so gut und dazu die Schrift, einfach perfekt und ein absoluter Eyecatcher.
Das Buch ist zudem unabhängig lesbar von Edingaard, da sie weit nach Edingaard spielt.
Was mir sehr gefallen hat, dass am Anfang eine Landkarte ist, so dass man eine Vorstellung bekommt, wo es spielt und wie groß die Gegenden sind. Zudem auch ein Personenverzeichnis.
Der Schreibstil ist und bleibt einmalig. Es ist wahnsinn, wie Elvira mit Worten die Geschichte zum Leben erweckt, sie lebendig lässt und dem Leser ein wahnsinniges Kopfkino zaubert. Man merkt, wieviel Liebe und Begeisterung in dem Buch steckt. Alles ist sehr detailliert und ausführlich beschrieben, man kann sich alles bildlich vorstellen, bekommt das Gefühl mit in der Geschichte als stiller Beobachter zu sein. Trotz der detaillierten Beschreibung, gibt es keine unnötigen Längen. Sie ist facettenreich, wird nie langweilig und es gibt immer wieder neue Überraschungen und Wendungen, mit denen ich oftmals überhaupt nicht gerechnet hätte. Die Seiten fliegen nur so dahin, ich konnte einfach nicht aufhören und plötzlich ist man am Ende und sitzt fassungslos und geflasht davor ❤
Es gibt in der Geschichte neue magische Zahl Wesen, magische Gegenstände, neue Seiten von Edingaard, neue Charaktere. Die Ideen sind so vielfältig. Ich hatte da anfangs bisschen Angst, dass es zu aufgesetzt, gewollt sein könnte, dass es unbedingt eine Fortsetzung geben muss. Aber überhaupt nicht. Elvira hat es mit einer Leichtigkeit und Fantasie geschafft, nahtlos, wenn auch Jahre später in der Geschichte, an die Edingaard Reihe anzuknüpfen, ohne krampfhaft zu wirken.
Es gibt verschiedene Sichtweisen, aus denen erzählt wird, was aber klar erkenntlich ist. Nach und nach fügen sich die verschiedenen Erzählstränge zu einem detaillierten und fantastischen Gesamtbild. Der rote Faden ist durchgehend da.
Die Spannung ist von der ersten Seite an da und bleibt bis zum Ende mit Steigerung da.
Für mich ist es wieder eine absolut gelungene Mischung aus Magie, Spannung, Freundschaft, etwas Humor, Vertrauen und Verrat, Liebe. Die Emotionen sind greifbar, werden gut rübergebracht, irgendwann ist man als Leser im Strudel der Gefühle gefangen und erlebt mit den Charakteren ein wahres Gefühlschaos.
Die Charaktere, egal ob gut oder böse, sind sehr liebevoll und detailliert gezeichnet. Sie haben eine schöne Tiefe und sind sehr facettenreich. Haben aber auch ihre Ecken und Kanten. Sie sind authentisch, lebendig.
Es kommen altbekannte und schon sehnlichst vermisste Charaktere drin vor und natürlich neue Charaktere, wie den Hauptprotagonisten Cassion und Kyana. Beide sind sympathisch und es hat Spaß gemacht, beide zu begleiten und zu erleben, wie sie zusammen wachsen und an der Situation wachsen.
Mir gefiel es, gerade da kam der Humor vor, wie die Beziehung so gar nicht verläuft wie es sollte :))
Und natürlich über allem, Drennag. Er ist der Schatten über der Geschichte und sein Vorhaben immer greifbar.
Und bitte, ich möchte auch so einen Pegasus und Greifen❤
Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht und kann hier nur eine klare Leseempfehlung aussprechen ❤
Band 2: Göttin der Finsternis
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 2. Band der Schattenträger-Saga und baut auf den ersten Band auf, daher nicht unabhängig lesbar.
Das Cover ist wieder ein Traum😍 Die Farben, die angedeuteten Charaktere und die Landschaft von Edingaard… es spiegelt die komplette Geschichte wieder! Mysteriös, spannend, unheilvoll, aber auch mit dem Feuer die Kraft. Ich liebe es einfach nur!
Der Schreibstil ist wieder der typische Elvira Style, den ich so sehr liebe! Er ist flüssig und modern, wahnsinnig bildlich und mit ihrer ganz eigenen Art und den vielen liebevoll und detaillierten ausgearbeiteten Szenen, Orte und Charakteren gibt sie der Geschichte ihren ganz eigenen Zauber, dem ich von Anfang an wieder verfallen bin. Ich liebe das bildliche, kann mich völlig in die Geschichte fallen lassen und habe das Gefühl, mitten in Edingaard zu stehen und alles selbst zu erleben und zu sehen. Wie ein nach Hause kommen.
Am Anfang der Geschichte gibt es einen ganz kurzen, kompakten Rückblick, so dass man eine kurze Auffrischung hat, aber selbst die brauchte ich nicht. Die Edingaard/Schattenträger Saga bleiben einfach in Erinnerung. Zudem gibt es ein kurzes Personenverzeichnis, mit den Hauptcharakteren. Zudem wieder ein Karte von Edingaard, ich mag das immer gerne, so hat man auch eine Vorstellung von Größe und Richtungen in Edingaard.
Hier in dem Band wird das ganze Geschehen in Edingaard und um Cassion und Kyana vertieft. Viele offene Fragen und Fäden aus dem Vorband lösen sich bzw laufen zusammen, ergeben langsam ein deutlicheres Bild für den Leser. Es kommen aber auch wieder viele neue Wendungen und Überraschungen hinzu, dass ich meine Theorien wieder über den Haufen geworfen habe…Es wird abwechselnd aus Cassions, Kyanas und auch aus der Sicht von Leena, einem neuen Charakter, erzählt. Dadurch fällt es einem noch leichter, sich in die Geschehnisse und Charaktere einzufinden.
Die Spannung ist durchgehend da, steigert sich im Laufe des Buches und ich muss ehrlich sagen, mit dem 2. Band hat Elvira nochmal so richtig Gas gegeben💖 Es gibt auch ruhige Momente, obwohl auch in diesen Momenten die Gefahr immer greufbar war, dann aber wieder temporeich und ich erwische mich immer wieder, auch den Atem anzuhalten und schneller zu lesen.
Es ist wieder eine gelungene Mischung aus feinster Fantasy, Liebe, Freundschaft, Spannung, Gefahr, dunklen Mächten. Es hat wieder eine wunderschöne Tiefe!
Man lernt hier Edingaard noch intensiver kennen, es kommen neue Charaktere dazu, die dem ganzen eine ganz neue Dynamik geben und alles nochmal in eine neue, unbekannte Richtung treiben. Man fiebert und grübelt das ganze Buch über mit und manches mal wäre ich gerne reingehüpft und hätte den dreien geholfen :)) oder auf das soooo offensichtliche hingewiesen :)) Die Geschichte ist absolut unvorhersehbar, dadurch allein bleibt sie spannend bis zum Ende.
Die Charaktere bekommen noch mehr an Tiefe und einige kommen neu hinzu. Man lernt sie noch mehr kennen und auch die „bösen“ Charaktere bekommen ihre Tiefe und werden deutlicher. Waren sie im ersten Band noch mehr im Hintergrund und diffus, bekommen sie hier Stärke und Deutlichkeit.
Ich bin wahnsinnig gespannt auf Band 3 und das große Finale💖
Unheimlich gut beschrieben und entspricht auch voll und ganz meinen Empfindungen.
LikeLike
Ich liebe die Reihe, ich hab immer Angst, dem nie gerecht zu werden mit Worten🙈😂❤
LikeLike