Autoreninterview mit Nadja Roth

Ich habe Nadja vor einiger Zeit kennengelernt, als sie Testleser für ihren neuen Cosy Crime – Bully Bond und die flotte Lotte – gesucht hat. Das Buch war der Wahnsinn und ich hab geschaut, was Nadja sonst noch geschrieben hat und war erstaunt😱 ansonsten nur harte Krimis oder Thriller! Das hat mich natürlich neugierig gemacht, wie sie jetzt auf diese Art Cosy Crime kam und wer überhaupt hinter „Nadja Roth“ steckt❤ und was ist da besser als sein Interview mit ihr!

Lasst euch nun in die Welt von Nadja Roth entführen❤

Damit ihr überhaupt wisst, wie meine Interviewpartnerin Nadja Roth ausschaut, hat sie mir ein Bild zur Verfügung gestellt

Hallo Nadja, vielen lieben Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, um ein kleines Interview mit mir zu führen und uns ein bisschen an Deinem Leben teilhaben lässt

Stell Dich doch einfach erstmal kurz vor, was machst Du außer Schreiben, welchen Beruf, welche Hobbies, Haustiere etc. und natürlich interessiert es sehr, was Du selbst gerne liest!

Zunächst einmal vielen Dank für die Einladung zu diesem Interview, ich freue mich über die Fragen. 😊
Gerne gebe ich einen kurzen Überblick zu meiner Person. Ich heiße Silke Rummel und schreibe, seit 2015, unter dem Pseudonym Nadja Roth Krimis. Zu der Zeit war ich noch zu Hause bei meinen Kindern und konnte mir immer wieder Freiräume zum Schreiben schaffen. Mittlerweile bin ich wieder in meinen Job als Hörakustikerin zurückgekehrt. Die Arbeit mit Menschen macht mir sehr viel Spaß, weshalb ich es nicht mehr missen möchte. Meine Hobbies sind Lesen, Tanzen, Singen und natürlich Schreiben, allerdings ist es zur Zeit schwierig, am Ball zu bleiben, aber ich denke, das geht vorüber.
Zu unserer Familie gehören noch zwei Fellnasen, Faris und Furby. Ich gebe zu, ein wenig habe ich mich an den beiden orientiert, als ich Bully geschrieben habe. Bevor ich Kinder hatte, lebten zudem 4 Katzen bei mir, was mir wiederum die Ideen für Frau Yokos Verhalten ermöglichte.
Seit einiger Zeit lese ich keine Krimis mehr. Im Gegensatz zu früher, als ich Krimis inhalierte, lese ich jetzt hauptsächlich Fantasie. Vielleicht auch, weil ich mich selbst nicht beeinflussen will. Wenn ich einen Krimi schreibe, muss mein Kopf frei sein von den Ideen der Kollegen. Aber früher habe ich ausschließlich Krimis und Thriller gelesen. 😊

Was ist das Wichtigste für Dich im Leben?

Gesundheit und meine Familie.Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Wann kam zum ersten Mal der Gedanke, wirklich selbst ein Buch zu schreiben? Und war immer klar, dass es Krimis/ Thriller sind?


Ja, schon immer, weil ich es liebe, wenn einem ein Schauer über den Rücken läuft, während einem klar wird, wer oder was hinter allem steckt.
Begonnen habe ich 2015, als die Kinder ein Alter hatten, das mir mehr Freiräume ermöglichte. Allerdings wollte ich etwas machen, bei dem ich flexibel von zu Hause aus Arbeiten kann und so ist die Idee zum Schreiben entstanden. Etwas anderes als Krimis kam nicht infrage, allerdings würde ich andere Genre mittlerweile nicht mehr ausschließen.

Gibt es einen Lieblingsplatz, wo Du Inspirationen bekommst oder sogar auch am Buch schreibst?

Mein liebster Platz ist mein Schreibtisch. 😊

Dein neustes Buch ist ja ein Cosy Crime, ganz was anderes als Deine bisherigen Bücher. Zudem mit Tieren. Wie bist Du auf die Idee mit Bully gekommen? Und wird es ein Wiedersehen mit Bully geben?

Die Idee kam mir allmählich, weil es immer wieder Leser gab, denen meine anderen Bücher zu brutal und spannend waren. Und weil meine Kinder auch mal ein Buch von mir lesen wollten und ich Lust auf etwas Lustiges hatte, entstand die Idee zu diesem Buch. Ich hoffe sehr auf ein Wiedersehen mit Bully und seinen Freunden.

Gibt es Szenen aus Büchern, die Dir in Erinnerung geblieben sind und über die Du heute noch lachst oder nur den Kopf schüttelst?

Aus Büchern von Kollegen oder aus den eigenen Büchern? Ehrlich gesagt ist mein Kopf so voll mit meinem Alltag und neuen Ideen, dass ich alles was ich bisher geschrieben habe wieder vergesse. Wenn ich dann angesprochen werde, bin ich immer ganz erstaunt, dass ich das geschrieben haben soll. 😉

Hast du jemanden der Dich beim Schreiben unterstützt ( seelisch , moralisch ) , aber auch Korrektorat, Lektorat, Blogger usw. ?

Ja, die gibt es. Wobei während des Schreibens bin ich eigentlich ziemlich allein mit mir. Ich habe aber zwei Freundinnen, die selbst auch Bücher schreiben, die ich jederzeit anrufen kann, wenn es irgendwo hakt oder ich Zuspruch brauche. Die beiden lesen auch die ersten Entwürfe, was wirklich tapfer ist, denn der Beginn ist immer holprig. Ich bin so dankbar, dass ich die beiden habe und sie mir ihre Zeit so bereitwillig opfern. Korrektorat und Lektorat macht in diesem Fall der Verlag und Blogger habe ich einige, die mich schon seit Jahren unterstützen und die mittlerweile auch schon wie Freunde sind. Es kommen aber auch immer wieder neue dazu, was mich sehr freut.

Worauf können wir uns in Zukunft von Dir freuen? Hast Du bereits Pläne für weitere Bücher?

Ich bin immer voller Pläne. Die Elli Werner Reihe wartet auf das dritte Buch. Dann habe ich noch einen Seychellen Thriller, der geschrieben werde möchte und vielleicht danach ein weiterer Bully. Aber Ideen habe ich immer ohne Ende. Kein Ende in Sicht.

Wo kann man Dich in den sozialen Medien alles antreffen?

Ich bin auf Facebook unterwegs und auf Instagram @nadjaroth. Auf Twitter auch, aber damit komme ich nicht so klar, wenn ich ehrlich bin. Ich bin ja auch nicht mehr die Jüngste. 😉

Vielen lieben Dank, liebe Nadja, für das Interview❤

Liebe Bianka, es war mir ein Vergnügen. Danke für die tollen Fragen.

Hier nochmal eine Übersicht über Nadjas bisher erschienenen Bücher

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s