Jeanne Winter – Die Götterjäger: Vampirkuss (Band 3)

Amazon

Das war mein erstes Buch der Autorin. Ich bin durch Zufall darauf gestossen und jetzt bin ich süchtig🙈😂❤zudem hab ich auch noch einen ganz lieben Menschen hinter dem Buch kennengelernt ❤ ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bücher❤

🌸Meine Rezension🌸

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Vampirkuss war mein erstes Buch von der Autorin und ich bin absolut begeistert ❤
Es gehört zu der Götterjäger Reihe, kann aber unabhängig von Band 1 und 2 gelesen werden, da es hier um Ashlyn und Gabriel geht. Band 1 und 2 bilden eine Dilogie und Band 3 und 4 auch.

Das Cover passt perfekt zur Geschichte und ich bin ja in die Farbwahl verliebt.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, zudem sehr bildlich. Die Spannung ist von der ersten Seite da und es gibt einige Wendungen im Buch, mit denen ich auch nicht gerechnet habe. Man hat an manchen Stellen, dass Bedürfnis Gabriel anzuschreien, damit er bitte endlich sein Geheimnis verrät😂 ich konnte es irgendwann einfach nicht mehr aus der Hand legen und war wirklich von der Geschichte gefesselt.

Der Aufbau des Buches ist für mich absolut perfekt. Die Kapitel fangen immer mit einer Überschrift, einer Orts- und Zeitangabe an, sowie immer einem Auszug aus den Gesetzen der Vampire bzw Ethans Ratschlägen oder anderweitigen Zitaten an. Dadurch weiß man immer, welches Jahr ist und an welchem Ort, dass wird im Laufe der Geschichte doch immer wichtiger und hat mir sehr geholfen, die Orientierung zu behalten. Die Rückblicke auf Ashlyns Leben und Verwandlung fand ich absolut gelungen und dadurch konnte ich mich auch in Ashlyn gut hineinversetzen und vieles nachvollziehen. Ich hab mit ihr mitgefiebert und gelitten.
Das Glossar am Ende ist absolut hilfreich, es ist dort detailliert aufgeschrieben, wie die Vampirwelt aufgebaut ist und welche Wesen es gibt.

Die Geschichte hat teilweise auch etwas Tiefgang, gerade was den Bezug von Ashlyn zu ihrer Schwester Amy betrifft. Zudem Ashlyns hadern mit dem Vampirdasein und der Entscheidung zwischen Liebe und Vernunft. Alles in allem ist es für mich eine absolut gelungene, runde Geschichte, mit viel Spannung und auch humorvollen Szenen. Die Romantik von Gabriels Sicht aus, finde ich so schön❤ aber auch den Gegensatz zu Jeromes „Liebe“, die sich nur aufs körperliche bezieht, ist sehr gelungen.

Die Charaktere sind mit ihren Eigenschaften perfekt getroffen. Ich kann gar nicht soviel sagen, ohne zu sehr zu Spoilern…❤

-Ashlyn, die trotz ihrer Verwandlung ihre Menschlichkeit behielt und einfach nur sympathisch ist.

  • Jerome, ein sehr unangenehmer Vampir, sehr egozentrisch und besitzergreifend
  • Gabriel, der große geheimnisvolle Mann, sympathisch arrogant
  • Ethan, Ashlyns Erschaffer, auch sehr egozentrisch, was ihm nicht bekommt

Dann sind da noch Amy, ihre Schwester und ihr Mann. Amy ist in ihrem Zwiespalt zu Ashlyn sehr gut dargestellt.

Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und kann das Buch nur jedem empfehlen❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s